"Per App kontrollierbare Geräte werden immer beliebter"
Vom 8. bis 11. März trifft sich die Haushaltsgeräte-Branche an der Fea Expo zum Stelldichein. Was die Besucher an seinem Stand erwartet und was in den nächsten Jahren auf die Haushaltskleingeräte-Branche zukommt, sagt Roland Dutli von Menagros.

Warum sind Sie dieses Jahr wieder an der FEA Expo?
Roland Dutli: Die FEA ist für uns die wichtigste Plattform, um unsere Produkte den Schweizer Händlern zu präsentieren. Neuheiten sowie Altbewährtes können eins zu eins erklärt und vorgeführt werden. Auch der persönliche Kundenkontakt ist uns ein grosses Anliegen, so können wir besser auf die jeweiligen Bedürfnisse eingehen und unsere Händler vollumfänglich beraten.
Was erwartet die Besucher an Ihrem Stand?
Wir werden das komplette Sortiment von Bamix und ausgewählte Produkte von Unold präsentieren. Auch werden wir wieder einige interessante Neuheiten vorstellen. Mit diversen Produktvorführungen werden wir den Kunden die Vorteile unserer Produkte näherbringen und Fragen oder Anliegen zu den jeweiligen Geräten direkt erklären.
Was kommt in den nächsten ein bis zwei Jahren auf die Haushaltskleingeräte-Branche zu?
Der Trend zur Vernetzung hält weiter an. Per App kontrollierbare Geräte werden immer beliebter. Wer hier mit innovativen Produkten am Markt Präsenz zeigt, wird sicherlich mit einem Wachstum rechnen können. Im Bereich Kitchen Helpers wird sich der Negativtrend wohl weiter fortsetzen. Mit innovativen und qualitativ hochstehenden Produkten kann man aber diesem Trend entgegenwirken und dem Kunden einen Mehrwert bieten.
Weitere Ausstellerstimmen:

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut
