
CEtoday Nr. 2/2024
Die aktuelle Ausgabe von CEtoday widmet sich dem Thema "AV-Technik im öffentlichen Raum und im Retail". Im Podium erklären Experten von Coop, Loeb, McDonalds,Migros und Valora, wie Sie ProAV im Retail einsetzen. Das Porträt dreht sich um Simon Klein, Mitgründer und Geschäftsführer von Visuell-Akustik. Im grossen Interview sprechen die Co-Geschäftleiter des Berufsverbands Multimedia Tec Swiss, Mary Napoli und Roger Duss über die Totalrevision der Multimediaelektroniker-Ausbildung, eine VR-Brille fürs Berufsmarketing sowie Kurse für Quereinsteigerinnen und -einsteiger. Ausserdem: Mystery-Shopperin Astrid T. möchte ihrem Sohn eine Vlogging-Kamera kaufen. Ein solches Gerät zu einem erschwinglichen Preis im Handel zu finden, gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht. Und: Mit dem Galaxy S24 Ultra hat Samsung ein mit KI-Funktionen gespicktes Premium-Smartphone lanciert. Die Redaktion nahm das Gadget im Hands-on unter die Lupe.
Aus dem Dossier

Diese Vorteile bringen Digital-Signage-Lösungen der Migros

Das Galaxy S24 Ultra zeigt: KI ist gut, Kontrolle ist besser

Diese Anforderungen müssen Pro-AV-Lösungen für Loeb erfüllen

Darum müssen Digital-Signage-Lösungen bei McDonald's standardisiert sein

Visuell-Akustik begleitet die Kundschaft von der Planung bis zum Probehören

Wie Valora Digital Signage in der Schweiz, Deutschland und Luxemburg einsetzt

Interdiscount-Verkäufer: "Okay, tschüss"

Reise ins sprachliche Fettnäpfchen

Darum hat sich der MMTS für eine Co-Geschäftsleitung entschieden

KI im Fachhandel bestimmt Päckligrössen und bekämpft Lagerleichen

Starker struktureller Wandel im Schweizer Markt für Heimelektronik

AV-Projekte professionell umsetzen – mit Ceconet klappt’s

IF Design Award 2024: Diese Produkte bekommen Gold
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite