CES 2022: TCL zeigt Mini-LED-TV mit 144 Hertz Bildwiederholrate
Der chinesische Hersteller TCL setzt bei seinen neuen Premium-TV-Serien auf Mini-LED-Technologie. Zusätzlich verpasst der Konzern seinen Fernsehern eine Bildwiederholrate von 144 Hertz und will damit vor allem Gaming-Fans anlocken.

Anlässlich der Consumer Electronics Show (CES) hat TCL seine Neuheiten für 2022 vorgestellt. Im TV-Bereich setzt der chinesische Konzern auf Mini-LED. TCL investiert bereits seit 2018 in die Technologie. Wie es während der Präsentation hiess, stattet der Hersteller seine Premium-TV-Modelle für 2022 neu mit einer Bildwiederholrate von 144 Hertz aus. Dieses neue Feature ist insbesondere für Gamerinnen und Gamer interessant.
Laut TCL laufen auf den neuen Konsolen vermehrt Videospiele mit 120 FPS (Frames per Second). Zudem würden viele ältere Games auf 120 FPS optimiert. Die schnellere Bildwiederholrate soll Gaming-Fans gerade bei solchen Spielen eine schnellere Reaktionszeit, schärfere Bilder und ein reibungsloses Gameplay ermöglichen.
Tiago Abreu, Head of Design Innovation X-LAB bei TCL Electronics, präsentiert die neuen Mini-LED-TV-Serien. (Source: Screenshot)
Zudem verfügen die neuen Geräte über 1000 integrierte Local-Dimming-Zonen. Das sorgt laut TCL für mehr Kontrast, detailreiche Bilder und mehr Leuchtkraft. Auch von mehr Geräten, die Google TV mit an Bord haben werden, war die Rede. Weitere Details zu den neuen TV-Serien sollen im Laufe des ersten Quartals 2022 folgen.
Erster Laptop und mehr NXTpaper
Wie LG kündigte auch TCL an der CES seinen ersten eigenen Laptop an. Das Book 14 Go soll dank langer Akkulaufzeit, schlankem Design und geringem Gewicht vor allem fürs Arbeiten von unterwegs aus geeignet sein. Zudem biete der Laptop eine integrierte LTE-Verbindung.
Das Book 14 Go ist der erste eigene Laptop von TCL. (Source: Screenshot)
Ausserdem hat der Hersteller mit dem NXTpaper 10s ein neues Tablet im Angebot, das mit seinem papierähnlichen Display für alle spannend sein dürfte, die gerne von Hand Notizen machen oder auf dem Tablet zeichnen wollen. Das Gerät sei ausserdem mit einem Augenschutzmodus ausgestattet, der Blaulicht filtert. Das NXTpaper 10s verfügt über einen 8000-Milliamperestunden-Akku und wird auf dem europäischen und chinesischen Markt erhältlich sein. Mehr über die Technologie hinter NXTpaper lesen Sie hier.
Der Aufbau des NXTpaper 10s. (Source: Screenshot)
Mehr zu Produktneuheiten und Innovationen von der CES sowie einige Eindrücke von der Messe in Las Vegas finden Sie im Onlinedossier.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
