Sony und Lenovo wollen Alexa auf ihre Geräte bringen
Amazon hat ein Entwickler-Kit gezeigt, mit dem Hersteller Alexa auf ihre Geräte bringen können. Sony und Lenovo sind die ersten, die auf Alexa setzen wollen.
Amazon hat an einer Pressekonferenz vergangene Woche zahlreiche Neuheiten rund um seine Sprachassistentin Alexa gezeigt. Wie Heise schreibt, gehört dazu auch ein neues Software Developper Kit namens Smart Screen, mit dem Hersteller Alexa auf ihre eigenen Geräte mit Display bringen können. Laut Amazon können mit der Programmierschnittstelle alle möglichen Arten von Geräten sein, darunter Haushaltsgeräte wie etwa vernetzte Kühlschränke. Die Oberfläche sei dieselbe wie bei Amazons "digitalem Bilderrahmen" Echo Show.
Sony und Lenovo sind die ersten Hersteller, die angekündigt haben, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen. So soll Alexa im ersten Halbjahr 2019 auf Sonys Smart-TVs kommen, wobei der Funktionsumfang zunächst auf Musikwiedergabe und die Anzeige von Videobildern von einer Smarthome-Kamera begrenzt sei. "In nicht allzu ferner Zukunft" sei Alexa auch auf Lenovos Tablet-Reihe Smart Tabs zu finden.
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube