Schweizer Premium-Abos von Zattoo werden teurer
Zattoo passt seine Abo-Modelle in der Schweiz an. Das Premium-Abo wird ab dem 15. Dezember zwar teurer, dafür bietet es mehr Aufnahmemöglichkeiten.

Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo aktualisiert seine Schweizer Abo-Modelle. Das Premium-Abo kostet ab dem 15. Dezember 12 statt 10 Franken. Dafür können Kunden mit dem Abo neu 1000 statt 500 Aufnahmen machen. Darüber hinaus ändere sich am Premium-Abo nichts, teilt Zattoo mit.
Dafür gibt es aber Änderungen am Modell Zattoo Free: Ab Mitte Dezember können mit dieser Variante keine Aufnahmen mehr gemacht werden. Alle aktuellen Abonnentinnen und Abonnenten könnten ihre Aufnahmen aber noch behalten, wenn sie bis zum 15. Dezember zu einem der beiden anderen Abo-Modelle wechseln. Beide Modelle locken Neukunden mit einem Gratismonat.
2000 Aufnahmen mit Ultimate-Abo
Auch das Ultimate-Abo für 20 Franken bietet künftig mehr Aufnahmemöglichkeiten: Statt 750 Aufnahmen sind es neu 2000. Ein weiterer Unterschied zum Premium-Abo sei, dass Abonnentinnen und Abonnenten von 70 Full-HD-Sendern sowie von vier gleichzeitigen Streams profitieren. Im Premium-Modell seien zwei gleichzeitige Streams möglich.
"Seit fast fünf Jahren haben wir die Preise für Zattoo Premium nicht mehr erhöht. Die Zahl der TV-Sender und On-Demand-Inhalte sowie den Funktionsumfang haben wir während dieser Zeit deutlich ausgebaut. Auch in der Zukunft wollen wir das Angebot für unsere Nutzer weiter ausbauen und noch mehr Inhalte in stetig höherer Auflösung streamen. Diese Entwicklungen spiegeln sich in der Preiserhöhung wider", sagt Jörg Meyer, Chief Officer Content and Consumer bei Zattoo.
Anfang Jahr hat Zattoo einen Emmy gewonnen - für seine cloud-basierten TV-Übertragungstechnologien. Mehr über Zattoos Sieg erfahren Sie hier.

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
