Olympus lädt zum Spielen ein
Olympus hat am Mittwochabend seinen zweiten Berliner "OM-D Photography Playground" eröffnet. Neun Künstler locken bis Ende Mai zur ausgiebigen Fotosafari auf 7000 Quadratmetern.











Olympus hat am Mittwochabend in Berlin die Eröffnung des zweiten "OM-D: Photography Playground" gefeiert. Die öffentliche Ausstellung in den Berliner Opernwerkstätten lockt mit neun Installationen von internationalen Künstlern auf einer Gesamtfläche von 7000 Quadratmetern. Besucher können sich dabei eine OM-D E-M10 des Herstellers schnappen und auf Fotosafari durch die verschiedenen Installationen gehen.
Spielplatz für Fotografen
Olympus will mit der Ausstellung laut eigener Aussage den Besuchern einen Spielplatz bieten, wo sie neue Welten entdecken, betreten und fotografisch inszenieren können. Der positive Nebeneffekt: die Besucher werden mit Olympus' Kameras vertraut. Sie wandern auf dem Playground beispielsweise durch ein Op-Art-Labyrinth des irischen Streetart-Künstlers Maser. Dabei soll das Zusammenspiel von begehbaren Ebenen und streng geometrischen, grafischen Motiven ein sinnestäuschendes Erlebnis ermöglichen.
Die wohl beliebteste Installation unter den Gästen am Eröffnungsabend war die "Berlin Façade" des argentinischen Künstlers Leandro Erlich. Die Bodenfläche ist als Hausfassade bemalt, wodurch sich die Besucher dank Spiegelungseffekten wie Spiderman fühlen und die Fassade "begehen" können.
Light-Painting im Stile von Dean Chamberlain
In einem weiteren Werk dürfen sich die Besucher als Light-Painting-Künstler versuchen. Wie eine Olympus-Mitarbeiterin versicherte, kreierte Dean Chamberlain den Dunkelraum. Er gilt als Vater der Light-Painting-Fotografie. Als Vorlage diente dabei sein eigener Dunkelraum, wo das erste Light-Painting-Werk des Künstlers entstand. Sogar die Musik und der Geruch (Vanille) sollen identisch sein.
Zuvor machte Olympus' "OM-D: Photography Playground" bereits in Hamburg Halt, was laut Moderatorin "Milka" Loff Fernandes rund 16'000 Besucher anzog. Die Berliner Ausgabe vom vergangenen Jahr lockte mehr als 27'000 Besucher in die Opernwerkstätten, wie Olympus mitteilt. Der Berliner Photography Playground ist noch bis 25. Mai geöffnet.
Spezielle Events
Jeden Donnerstag trifft sich übrigens das Reflectism-Forum im "OM-D Photography Playground". Jeweils ab 17 Uhr finden Diskussionen, Vorträge und Workshops rund um das Thema Fotografie statt. Jeweils am Freitag erwartet die Besucher Live Accoustic Sessions und an manchen Wochenenden lädt der Lichtkünstler Daniel Lisson ins Light-Painting-Studio.
Die Gesamtleitung des Projekts übernahm die Agentur Vitamin-e, die künstlerische Leitung und die Produktion aller Kunstinstallationen Leigh Sachwitz mit ihrem Berliner Designstudio Flora & Faunavisions. Weitere Informationen zum "OM-D: Photography Playground" gibt es hier.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
