Hybrid-TV

SRG mit neuem Teletext

Uhr | Aktualisiert

Die SRG kombiniert Fernsehen und Internet. Hybrid-TV bietet Zusatzfunktionen wie den neuen Teletext.

Immer mehr Zuschauer besitzen einen Hybridfernseher mit Internetanschluss. Die SRG will diese Entwicklung nutzen und hat die Entwicklung von Hybrid-TV bekannt gegeben. Laut Mitteilung werde noch dieses Jahr ein Pilotangebot in der Westschweiz mit Radio Télévision Suisse (RTS) gestartet. Die anderen SRG-Programme werden im Verlauf von 2013 aufgerüstet.

Die SRG verspricht neue Fernsehformen dank Hybrid-TV. So wird eine neue Form des Teletextes namens "Hybrid Broadcast Broadband Television" (HbbTV) angeboten. Diese Funktion soll wie auch der Teletext Zusatzinformationen zum Programm sowie Kurznachrichten liefern, zudem aber auch Fernseh- und Internetinhalte verknüpfen - beispielweise Video on Demand, oder soziale Netzwerke in Kombination mit SRG-Sendungen. HbbTV wurde von der European Broadcasting Union (EBU) als Standard definiert, weshalb mehrere europäische Sendeanstalten bereits HbbTV anbieten.

Erste Erfahrungen für die SRG

Wie die SRG mitteilt, wolle sie mit dem Pilotprojekt in der Westschweiz erste Erfahrungen sammeln, die Bedürfnisse des Publikums analysieren und diesen in einem späteren Angebot Rechnung tragen.

Webcode
gTvpQQ2d

Meist gelesen

» Mehr News