Produkteflut

Die neue DAB+Welle

Uhr | Aktualisiert

Mitte Oktober werden alle SRF-Radioprogramme auf DAB+ umgestellt. Passend dazu kündigen Radiohersteller zahlreiche neue Geräte an.

Sangean hat an der diesjährigen IFA in Berlin über 30 neue Digitalradios mit DAB-Plus-Standard vorgestellt, die passend zum Weihnachtsgeschäft hierzulande erscheinen sollen. Wie der Hersteller mitteilt, befinden sich darunter auch Hybridradios, die den Empfang von UKW, DAB/DAB-Plus und Internetradio in sich vereinen.

Ifrec vertreibt die Sangean-Geräte hierzulande. Beat Zimmermann, Integration Project Manager bei Ifrec, erklärt: "Unsere Kunden sind fasziniert von der hohen Empfangsqualität der Geräte von Sangean."

DPR-25+

In dem DAB+/UKW-RDS-Radio DPR-25+ stecken Stereo-Lautsprecher. Ein Aux-In-Anschluss für MP3-Spieler und CD-Walkmans wurde ebenfalls angebracht. Das Gerät bietet eine integrierte Ladefunktion. Insgesamt zehn Sender können gespeichert werden. Das Modell DPR-25+ wird zum UVP von 179 Schweizer Franken angeboten.

DPR-36

Das Modell DPR-36 kommt im Kompakt-Format daher und bietet ebenfalls eine integrierte Ladefunktion. Im Innern steckt ein eingebauter Lautsprecher. Mit einer SD-Karte können die DAB- und FM-Sendungen aufgezeichnet werden. Informationen werden auf einem OLED-Display angezeigt. Das Digitalradio ist in den Farben Weiss, Schwarz und Rot erhältlich. Das Modell DPR-36 wird zum UVP von 199 Franken erhältlich sein.

WFR-28

Das Modell WFR-28 ist ein Hybridradio. Neben UKW und dem Digitalradio DAB-Plus stehen per WLAN über 15'000 Sender zur Wahl. Ein USB-Anschluss ermöglicht das Abspielen von Musik von externen Geräten wie einem MP3-Player, PC oder einer Festplatte. Per App kann das WFR-28 auch über das iPhone gesteuert werden. Das Radio nutzt wahlweise Strom, einen Akku mit Schnellladefunktion oder Batterien. Das Modell WFR-28 wird zum UVP von 279 Franken verfügbar sein.

WFR-2D und WFT-2D

Die Modelle WFR-2D und WFT-2D sollen mit einem Touchscreen punkten, der Zusatzinformationen anzeigt. Wird beispielsweise Musik vom PC auf das Radio übertragen, kann auf dem Bildschirm das CD-Cover angezeigt werden. Die Radios empfangen ebenfalls UKW, DAB/DAB-Plus und WLAN-Internetradio. Firmwareupdates ermöglichen die Anpassung an künftige Digitalradiofunktionen.

Das Modell WFR-2D wurde mit einem Holzgehäuse im Klavierlackfinish ausgestattet. Neben einem USB-Anschluss befindet sich auf der Gehäuseoberseite auch eine Docking-Station für das iPhone. Der Touchscreen besteht aus einem 8,9-cm-TFT-Farbbildschirm. Im Innern stecken zwei 80mm-Breitbandlautsprecher. Das WFT-2D bietet eine separate VFD-Anzeige, auf der sich Info-Texte permanent darstellen lassen. Das Modell WFR-2D wird im UVP 499 Franken und das Modell WFT-2D wird im UVP 399 Franken kosten.

DPR-69+

Als Einstiegsmodell gilt das DPR-69+. Das Radio empfängt UKW mit RDS und Digitalradio im DAB/DAB+-Standard. Das Modell DPR-69+ wird zum UVP von 129 Franken angeboten werden.

H203D

Das Modell H203D empfängt UKW mit RDS und Digitalradio DAB/DAB+. Das Gehäuse ist wasserdicht verarbeitet, weshalb sich das Gerät als Duschradio eignet. Das Radio kann an der Wand montiert werden. Das Modell H203D wird im UVP 199 Franken kosten.

iPD-9000 DAB+

Ifrec stellt auch ein neues DAB+/UKW PLL-Radio von Lenco vor, das gleichzeitig auch eine Dockingstation für das iPhone und ein MP3-Player ist. Zudem wurde in das Modell iPD-9000 DAB+ ein CD-Player integriert. Die Bässe und die Höhe sind individuell einstellbar. Beat Zimmermann berichtet von Kundenreaktionen, als das Gerät an der CE Expo 2012 am Ifrec-Stand ausgestellt wurde: "Die Kunden fragten mich, ob wir irgendwo Lautsprecher versteckt hätten, weil sie fast nicht glauben konnten, dass der Sound nur vom Radio stammt." Das Modell iPD-9000 DAB+ wird zum UVP von 399 Franken angeboten werden.

Webcode
rpSpbxeg

Meist gelesen

» Mehr News