Swisscom präsentiert TV-Box 5 und Streaming-Kombipaket
Swisscom stellt die TV-Box 5 vor, die Streaming und traditionelles Fernsehen kombiniert. Durch eine Partnerschaft mit Disney+ und ein neues Streaming-Superpaket soll die Box das Unterhaltungsangebot des Telkos erweitern.

Swisscom bringt die TV-Box 5 auf den Markt. Laut Unternehmensangaben basiert die neue Box auf Googles Betriebssystem Android TV und ermöglicht der Blue-TV-Kundschaft Zugriff auf eine Vielzahl von Diensten und Anwendungen. Dazu zählen alle Android-TV-Services, der Google Assistant und der Google Play Store. Durch letzteren kann "der Big Screen nun fast gleich viel wie das Smartphone", wie Swisscom schreibt.
Ab November wird zudem Disney+ als neuer Streamingdienst auf der Box verfügbar sein. In der Schweiz gibt es mit der Option "Standard mit Werbung" ein neues Abomodell von Disney+, das laut Swisscom 7.90 Franken pro Monat kostet. Das werbefreie Standard-Modell gibt es für 12.90 und ein Premiumabo für 17.90 Franken. Letzteres biete ausser vier gleichzeitigen Streams auch Streaming in 4k und HDR.
Swisscom bietet ausserdem ein neues Superpaket an, das die Streamingdienste Disney+, Paramount+, Sky Cinema und Blue Max für 24.90 Franken pro Monat im Jahresabo umfasst. So soll die Kundschaft mehr als 35 Prozent gegenüber den Einzelpreisen der Streamingabos einsparen. Swisscoms Partnerschaft mit Paramount+ ist noch ganz frisch. Erst im September gab der Telko die Zusammenarbeit bekannt, wie Sie hier lesen.
Die Verwaltung der Streaming-Abos ist laut Swisscom über das hauseigene Online-Kundencenter einfach möglich. Dort findet die Kundschaft auch einen Überblick aller abonnierten Dienste. Das Hinzubuchen oder Abbestellen sei mit wenigen Klicks erledigt und die Abrechnung erfolge zentral über die Swisscom-Rechnung.
Die TV-Box 5 ist ab dem 24. Oktober erhältlich.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied
