IFA 2022: Händler aus aller Welt wollen nach Berlin
UhrFür 2022 ist nach zwei Jahren Pause wieder eine IFA im gewohnten Format geplant. Viele Einzelhändler aus aller Welt wollen dieses Jahr mit dabei sein und den Nachholbedarf nach Branchenkontakten stillen.

Die IFA kehrt vom 2. bis zum 6. September in die Hallen der Messe Berlin zurück. Nachdem vergangenes Jahr keine Messe stattfand und es 2020 nur eine abgespeckte IFA gab, sei das Interesse der Händler an der diesjährigen Veranstaltung gross. "Viele Einzelhändler haben dem IFA-Team mitgeteilt, dass sie in diesem Jahr mehr denn je nach Berlin kommen wollen, um sicherzustellen, dass der Nachfrageschub der ersten 18 bis 24 Monaten der Pandemie keine vorübergehende Erscheinung ist, die in den kommenden Monaten wieder abebbt", schreiben die Veranstalter.
Die IFA sei zudem eine Plattform für den persönlichen Austausch, der während der Pandemie zu kurz kam. Mit der Messe möchten die Veranstalter laut eigenen Angaben die Verbindung zwischen Industrie, Handelspartnern und Verbrauchern weltweit neu beleben.
Get ready for #IFA2022 🚀
Over five days, from 2 to 6 September 2022, we will bring together global leading brands across consumer electronics, home appliances, information technology and telecommunications: https://t.co/uydppg0izs pic.twitter.com/wLY9R1AiVY
Um zu zeigen, wie gross der Nachholbedarf im Einzelhandel ist, lassen die Veranstalter mehrere Vertreter grosser Einzelhandelsunternehmen zu Wort kommen. Darunter auch Norbert Lüthi, Geschäftsleiter von Euronics Schweiz. "Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht. Dafür steht die IFA in Berlin. Ausserdem können im Rahmen der Messe sehr effizient Gespräche mit der Industrie und Dienstleistern geführt werden, die ansonsten nur mit unverhältnismässig grossem Zeitaufwand in Einzelveranstaltungen möglich wären", wird er zitiert.
Und Karl Trautmann, Vorstand ElectronicPartner Handel SE, Deutschland sagt: "Wir haben in den vergangenen Jahren gelernt, dass sich viel virtuell umsetzen lässt - wir haben aber auch gesehen, dass dies bei zwei Dingen nicht funktioniert: bei der Anthropologie des Menschen - denn dieser will sich persönlich und live austauschen - und beim Erleben unserer grossartigen Produkte. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die IFA 2022 wieder als Präsenzveranstaltung stattfindet und haben erneut das Palais für unseren Auftritt gebucht!"
In der Schweiz hatte die Branche bereits eine Gelegenheit, sich wieder zu treffen. An der Home 22 zeigten Hersteller und Distis aus dem CE- und Haushaltsgerätebereich ihre Neuheiten. Mehr dazu lesen Sie hier.

Alexa versteht nur "higher"

Das Rennen um den Master of Swiss Apps 2023 ist eröffnet

Competec findet neues Haus für seine Hausmesse

Update: Google soll Recruiting-Team in Zürich entlassen

Diese Keime sitzen auf dem Band deiner Smartwatch

Kapo Zürich fasst drei mutmassliche Telefonbetrüger

Simap-Meldungen Woche 38: Zuschläge

Apple startet Satelliten-Notruf-Dienst in der Schweiz – das musst du wissen

Mikafi röstet Kaffeebohnen mit künstlicher Intelligenz
