Corona verleiht der Gaming-Branche einen Boost
UhrWer häufiger zuhause ist, hat mehr Zeit zum Gamen. Die Coronakrise wirkt sich positiv auf die gesamte Gaming-Branche aus. Bis 2021 soll der Markt um rund 8 Prozent auf 178,2 Milliarden US-Dollar ansteigen. Spitzenreiter unter den Gaming-Devices ist nach wie vor das Smartphone.

Während viele Branchen aufgrund der Coronakrise zu kämpfen haben, verleiht die Pandemie dem Gaming-Markt einen Schub. In Deutschland gaben Gamer seit Beginn der Krise rund 24 Euro im Monat für Spiele und Zusatzinhalte aus. Vor Corona waren es noch 9 Euro weniger, wie "Kryptoszene.de" schreibt. Am zahlungswilligsten zeige sich die Altersgruppe zwischen 16 und 29 Jahren. Sie investiert neu 34 Euro monatlich.
Im nächsten Jahr soll der globale Gaming-Markt um 8,4 Prozent zulegen und somit von 164,6 Milliarden US-Dollar auf 178,2 Milliarden Dollar ansteigen. Bis 2022 soll die Branche 196 Millarden Dollar schwer sein. Zum Vergleich: Der Textilindustrie prognostizieren Marktforscher ein Wachstum von 4,3 Prozent, während der Fahrzeugbau 2021 um 3 Prozent zulegen soll.
Wie auf Kryptoszene.de zu lesen ist, konsumieren immer mehr Spieler ihre Games mobil. Zwar war auch schon 2018 das Smartphone mit 35 Prozent das beliebteste Gaming-Gerät, doch der Anteil der Mobile-Zocker stieg 2020 auf 40 Prozent an. Im Konsolen-Bereich hat sich nichts verändert. Wie 2018, spielen auch dieses Jahr 31 Prozent der Gamer auf der Xbox, Playstation und Co. Der PC verlor als Gaming-Device an Beliebtheit. Zockten 2018 noch 25 Prozent der Spieler und Spielerinnen via PC, sind es 2020 nur noch 21 Prozent. Per Tablet gamen dieses Jahr 8 Prozent.
Wie es dieses Jahr um die Verkaufszahlen von Gaming-Monitoren steht, können Sie hier nachlesen.

Wenn echte Transaktionen wie in Games funktionieren würden

Mikafi röstet Kaffeebohnen mit künstlicher Intelligenz

Update: Google soll Recruiting-Team in Zürich entlassen

Competec findet neues Haus für seine Hausmesse

Das Rennen um den Master of Swiss Apps 2023 ist eröffnet

Alexa versteht nur "higher"

Diese Keime sitzen auf dem Band deiner Smartwatch

Apple startet Satelliten-Notruf-Dienst in der Schweiz – das musst du wissen

ChatGPT lernt sehen, hören und sprechen
