BenQ stellt neue smarte Beamer vor
BenQ hat die Beamer W2700i, TK850i und TH685i präsentiert. Die drei neuen smarten Projektoren verfügen über Google-zertifiziertes Android-TV und können Inhalte drahtlos projizieren.

BenQ hat drei neue smarte Beamer vorgestellt: den W2700i, den TK850i und den Gaming-Beamer TH685i. Die smarten Modelle mit Google-zertifiziertem Android-TV bieten laut Hersteller Zugriff auf das Entertainment-Angebot im Google-Playstore. BenQ hebt einige Neuheiten an den Projektoren hervor: eine plattformunabhängige, drahtlose Projektion, den Zugriff auf exklusive, kinderfreundliche Inhalte und die Sprachsteuerung per Google Assistant.
Der W2700i von BenQ. (Source: BenQ)
Der W2700i und der TK850i bieten 4k-HDR-Bilder für das Streaming von Filmen und Fernsehsendungen. Der TH685i sei hingegen mit 8,3 Millisekunden Input Lag und HDR-Funktion besonders für Gamer geeignet.
Ab Ende Oktober werden der W2700i und TK850i zu einem UVP von jeweils 1800 Franken erhältlich sein. Der Gaming-Beamer TH685i wird ab Mitte November zu einem UVP von 799 Franken auf den Markt kommen.
BenQ hat mit der RP02-Serie neue Bildschirme für das Klassenzimmer auf den Markt gebracht. Lesen Sie hier, mit was die digitalen Whiteboards laut Hersteller punkten.

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
