14. Klangschloss lockt mit High-End Showcase
Das Klangschloss ruft vom 30. bis 31. März Audiophile nach Greifensee. Erstmals im Schloss dabei sind Aussteller wie Wilson-Audio, Kef und Arcam.

Das Klangschloss lockt zum 14. Mal nach Greifensee. Wie der Veranstalter IG Klangschloss mitteilt, findet die Audiomesse im Schloss diesmal nicht wie üblich Mitte April sondern vom 30. bis 31. März statt.
Die Besucher sehen laut den Veranstaltern exquisite Musikanlagen, von Manufakturprodukten bis zu Weltmarken analoger und digitaler Ingenieurskunst. Erstmals dabei ist der US-Hersteller Wilson-Audio mit Audio-Research und De Agostino. Weitere Neulinge sind die britischen Marken Kef und Arcam oder der Schweizer Altmeister Neukomm.
Vier Aussteller rufen zum ersten High-End Showcase. In einstündigen Präsentationen beleuchten sie Themen zur Musikwiedergabe wie digitale Signalprozessoren. Auch die im Vorjahr erstmals angebotene Kopfhörer-Küche brodelt wieder: Hörstationen für den direkten Kopfhörervergleich in der umgebauten Schlossküche.
Sehen Sie hier Impressionen vom Klangschloss 2018.
Natürlich gibt es auch wieder Fachvorträge, wie auf der neu gestalteten Klangschloss-Webseite im "Purple-Haze-Look" ersichtlich ist. Musikredaktor Lothar Brandt lässt das Gefühl des Woodstock-Konzerts von Jimi Hendrix aufleben. Bei Ralph Zünd hören die Besucher die Mixtur für den Live-Groove. Zünd spricht über seine Musikanlage mit unüblichen drei Kanälen, die vergessene Vorzüge bieten soll.
Der Eintritt zum Klangschloss kostet 10 Franken. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
