Gamescom 2018 wächst weiter
Die Koelnmesse zieht Bilanz zur zehnten Ausgabe der Gamescom. Bei gleichbleibender Fläche zog die Messe mehr Besucher und Aussteller an als im vergangenen Jahr.

Vergangenen Samstag ist die Jubiläumsausgabe der Videospielmesse Gamescom zu Ende gegangen. Wie der Veranstalter Koelnmesse mitteilt, kamen rund 370'000 Besucher aus 114 Ländern an die Gamescom. Dies seien 15'000 Personen mehr als 2017. 31'200 der Besucher seien Fachbesucher gewesen.
Einen Zuwachs verzeichnete die Gamescom auch bei den Ausstellern. 1037 Aussteller seien dieses Jahr nach Köln an die Messe gekommen. Dies entspreche einem Plus von knapp 13 Prozent gegenüber Vorjahr.
Kritik an Besucherdichte
Wie die Veranstalter Koelnmesse und der Verband der deutschen Gamesbranche "Game" zugeben, führte das Mehr an Besuchern teilweise zu einer hohen Personendichte. Kritiker sprechen von einer Rekordjagd, die der Qualität der Messe schade. Katharina Hamma, Geschäftsführerin von Koelnmesse, lässt sich hierzu zitieren: "Die Aufenthaltsqualität der Besucher ist uns ein besonders grosses Anliegen. Deshalb haben wir im laufenden Messebetrieb die Besucherlogistik fortlaufend angepasst und optimiert. Wir werden in Absprache mit unserem Partner 'Game' und den Ausstellern im Nachgang der diesjährigen Gamescom Massnahmen für die weitere Optimierung der Aufenthaltsqualität entwickeln und umsetzen".
Die Gamescom 2019 wird erneut in Köln vom 20. bis 24. August stattfinden.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut
