Update: Nespresso lanciert kompostierbare Kaffeekapseln
UhrNespresso hat neue, kompostierbare Kaffeekapseln vorgestellt. Zunächst sind fünf Sorten erhältlich.

Update vom 4.9.2023: Nespressos kompostierbaren Kaffeekapseln sind jetzt erhältlich. Das kündigt der Hersteller auf seiner Website an. Ursprünglich hatte das Unternehmen die neuen Kapseln per Frühjahr 2023 einführen wollen (siehe unten).
Die Kapseln seien mit einer Biopolymer-Beschichtung ausgekleidet, schreibt das Unternehmen. Diese soll den Kaffee vor Oxidation schützen und seine Aromen und seinen Geschmack bewahren. Für das neue Kapselsystem hat Nespresso zudem fünf Kaffeesorten vorgestellt, diese tragen die Namen Peru Organic, Ispirazione Aosta, Ispirazione Emilia, Ispirazione Sicilia und Decaffeinato.
Die Kapseln sollen zunächst nur in den Nespresso-Stores (Boutiquen) verfügbar sein, wie es weiter heisst. Ab Mitte Oktober soll es die Kapseln dann auch online zu kaufen geben.
Originalmeldung vom 21.11.2022:
Nespresso produziert kompostierbare Kaffeekapseln
Kapselkaffee-Pionier Nespresso wartet mit kompostierbaren Kaffeekapseln aus Papier auf. Genauer bestehen die Kapseln aus Papierzellstoff mit einem biologisch abbaubaren Polymer. Laut Nespresso soll das Material die Aromen des Kaffees bewahren und sich komplett im heimischen Kompost auflösen.
Für die neuen Kapseln habe die Marke vier neue Kaffeesorten aus dem AAA-Programm entwickelt. Darunter auch einen Bio-Kaffee. Der offizielle Lancierungstermin der neuen Kapseln ist für den Frühling 2023 vorgesehen. Die Kapseln sollen sich vorerst nur für bestehenden Original-Nespresso-Kaffeemaschinen eignen. Die Systeme Vertuo und Nespresso Professional kommen wohl später hinzu.
Kürzlich kündigte Migros mit Coffee B ein Kaffeekapsel-System an, das abgesehen vom Kaffeesatz keinen Abfall produzieren soll. Mehr dazu lesen Sie hier.
Vom "Blick" darauf angesprochen, ob die kompostierbaren Kapseln Nespressos Antwort auf das Migros-Produkt seien, antwortet Nespresso-CEO Guillaume Le Cunf: "Überhaupt nicht. Wir haben seit drei Jahren an den Papierkapseln getüftelt. Dass es so lange gedauert hat, liegt daran, dass wir absolut sichergehen wollten, dass die Qualität des Nespresso-Kaffees hoch bleibt."

ChatGPT lernt sehen, hören und sprechen

Das Rennen um den Master of Swiss Apps 2023 ist eröffnet

Sennheiser lanciert Kopfhörer für den langlebigen Musikgenuss

Der Streamingdienst von Amazon läuft bald mit Werbung

Diese Keime sitzen auf dem Band deiner Smartwatch

Stellvertretende CEO verlässt Sunrise

Kapo Zürich fasst drei mutmassliche Telefonbetrüger

Wenn echte Transaktionen wie in Games funktionieren würden

Die Schweiz liebt Onlineshopping mit Gratisversand
