Update: Prolight + Sound bietet Eventbranche eine Plattform
Die Prolight + Sound fällt dieses Jahr ins Wasser. Die Veranstalter kündigen nun einen Onlineevent an. An der ersten BIZLounge sollen sich Vertreter der Veranstaltungsbranche untereinander austauschen können.

Update vom 3. März 2021: Die Prolight + Sound findet dieses Jahr nicht statt. Die Veranstalter kündigen nun einen Onlineevent an – nicht als Ersatz, sondern als Gelegenheit zur gemeinsamen Lösungsfindung, heisst es in einer Mitteilung.
Die sogenannte BIZLounge geht am 13. April über die Bühne. Teilnehmende könnten sich per Live-Stream mit Experten unterhalten und an Referaten sowie Diskussionsrunden teilnehmen, heisst es weiter. Auf dem Programm stünden Ansätze für einen Neustart der Veranstaltungsbranche. Weitere Themen sind die Auswirkungen des Brexits auf die Branche und Ausbildung sowie Personalentwicklung in Corona-Zeiten.
Die Referenten sprechen jeweils 30 Minuten lang. Anschliessend hätten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Interessierte können sich auf der Website des Events kostenlos anmelden.
Originalmeldung vom 19. Januar 2021: Man gewöhnt sich daran: Eine Veranstaltung nach der anderen wird abgesagt. Die Prolight + Sound ist da keine Ausnahme. Der Event, der normalerweise in Frankfurt stattfindet, geht 2021 nicht über die Bühne. Bereits 2020 mussten die Veranstalter die Messe absagen.
"Es existiert faktisch ein Veranstaltungsverbot in Deutschland und auch die weiterhin bestehenden internationalen Reisebeschränkungen machen Messeplanungen für April und Mai 2021 derzeit unmöglich", teilt die Messe Frankfurt mit. Digitale Informations- und Content-Angebote seien aber in Planung.
Auch die CES konnte dieses Jahr nicht wie gewohnt in Las Vegas stattfinden. Der Event wurde deswegen vom 11. bis 14. Januar komplett digital durchgeführt. Alles zur ersten Online-CES lesen Sie hier.
Ein weiterer Event, der 2021 nicht stattfinden wird, ist das Klangschloss. Die Audiomesse im Schloss Greifensee wurde kürzlich abgesagt.
Für die Photo Schweiz besteht noch etwas Hoffnung. Die Veranstalter verlegten den Event vorerst auf April. Ursprünglich hätte die Photo Schweiz im Januar stattfinden sollen.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
