Bei Electrolux gibt's bald Kochvorschläge
Die Electrolux-Gruppe hat eine strategische Partnerschaft mit dem Silicon-Valley-Unternehmen Innit beschlossen. Ab 2019 sind Electrolux-Geräte mit Innit verknüpft.
Die Electrolux-Gruppe hat eine strategische Partnerschaft mit Innit bekanntgegeben. Wie der schwedische Hersteller mitteilt, werden seine grossen Küchengeräte ab dem ersten Quartal 2019 mit der Plattform des Technologieunternehmen aus dem Silicon Valley arbeiten. Wann die Geräte in der Schweiz erhältlich sind, ist laut einer Sprecherin noch nicht bekannt.
Die Innit-App gibt Vorschläge für personalisierte Gerichte etwa bei Diäten oder Allergien. Nachdem Nutzer ihre Electrolux-Geräte bei Innit registriert haben, passt die Plattform Inhalte wie etwa Rezeptvorschläge automatisch an die spezifischen Kochprogramme und -funktionen ihrer Geräte an.
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Katzenhaare und ein Abschied
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!