Electrolux tüftelt am Öko-Kühlschrank
Electrolux entwickelt einen Kühlschrank, der unter anderem aus Bioplastik besteht. Dieser Kunststoff weise eine ökologischere CO2-Bilanz auf als herkömmlicher Plastik.

Electrolux hat den Prototyp eines Kühlschranks vorgestellt, der unter anderem aus Bioplastik besteht. Dieser Biokunststoff weist eine 80 Prozent bessere CO2-Bilanz auf als regulärer Plastik, wie der Hersteller verspricht.
Der Kühlschrank sei Teil einer Strategie, nachhaltige Geräte herzustellen. Während reguläre Kunststoffe erdölbasiert sind, besteht der Bioplastik in Electrolux' Prototyp aus erneuerbaren Ressourcen wie Mais oder Zuckerrohr, wie das Unternehmen mitteilt.
Die Entwicklung des Kühlschranks sei noch im Gange, merkt Electrolux an. Wann das Gerät auf den Markt komme, sei noch offen.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
