Matcha.tv

Apple kauft Second-Screen-Start-up

Uhr | Aktualisiert

Apple hat das Start-up Matcha.tv zu einem unbekannten Preis übernommen. Der Konzern könnte den Entwickler eines Second-Screen-Dienstes für seine eigenen TV-Lösungen einspannen.

Apple hat Matcha.tv übernommen. Das Second-Screen-TV-Startup wurde zu einem unbekannten Preis gekauft, bestätigte Apple gegenüber Medienvertretern. Venturebeat.com will unter Berufung auf eine unbekannte Quelle von einem Kaufpreis in Höhe von 1 bis 1,5 Millionen US-Dollar wissen. Der Kaufpreis könnte aber auch weit höher liegen.

Die iOS-App von Matcha.tv informierte über das aktuelle TV-Programm und gab auch einen Überblick über das Angebot von Streaming-Diensten wie Netflix und Hulu. Ebenso bot sie eine Empfehlungs- und Share-Funktion. Im Mai wurde sie vom App-Store entfernt. Zuvor war sie regelmässig unter den Top 15 in der Kategorie Unterhaltung.

Was Apple mit dem Start-up plant, ist noch unklar. Gegenüber Venturebeat gab Apple folgenden Kommentar ab, der jeder Apple-Übernahme folgt: "Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen auf und wir geben grundsätzlich nicht bekannt, was wir mit diesen planen." Matcha.tv-CEO Guy Piekarz wollte gegenüber Venturebeat keinen Kommentar abgeben. Denkbar wäre, dass Apple an der Technologie der Second-Screen-App interessiert ist, um sie für zukünftige TV-Lösungen von Apple zu verwenden.

Webcode
n4wFrEN7

Meist gelesen

» Mehr News