Globaler Kopfhörermarkt verzeichnet Plus von rund 10 Prozent
Der globale Markt für Kopfhörer legt im zweiten Quartal 2024 im Vorjahresvergleich um 10,6 Prozent zu. Während die etablierten grossen Player wie Apple und Samsung ihre Zahlen ungefähr halten, konnte Xiaomi die Anzahl verkaufter Geräte um rund 40 Prozent steigern.
 
  Canalys hat seinen Bericht über die Zahlen des Kopfhörermarktes im zweiten Quartal 2024 veröffentlicht. Laut Canalys erzielte der globale Markt für Kopfhörer im Vorjahresvergleich ein Plus von 10,6 Prozent. Noch nie seien in einem zweiten Quartal so viele Geräte verkauft worden wie dieses Jahr.
Weiterhin dominieren True-Wireless-Stereo-Kopfhörer (TWS-Kopfhörer) den Markt. Der Anteil dieser Geräte beläuft sich auf 72,6 Prozent. Im Vorjahresvergleich verkauften die Händler 12,6 Prozent mehr TWS-Geräte. Mehr als die Hälfte der verkauften TWS-Kopfhörer kosteten erstmals unter 50 US-Dollar.
Den grössten Marktanteil hat Apple mit 17,1 Prozent und rund 18 Millionen verkauften Geräten. Im Vorjahresquartal verkaufte Apple jedoch rund 3 Prozent mehr Geräte. Auf Apple folgen Samsung und Boat. Hinter Boat auf Platz vier ist Xiaomi, das die Anzahl verkaufter Kopfhörer im Vergleich zum Vorjahresquartal um 40,4 Prozent steigern konnte.
Im ersten Quartal 2024 stieg der Verkauf von Smart-Audio-Kopfhörern übrigens um 6 Prozent im Vorjahresvergleich. Unter anderem ist ein Trend zu Open-Wearable-Stereo-Kopfhörer zu beobachten. Mehr dazu lesen Sie hier.
 
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
 
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
 
ETH und EPFL gründen KI-Institut
 
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
 
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
 
Katzenhaare und ein Abschied
 
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
 
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
 
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
 
 
 
 
 
 
 
