Sony holt E-Sports-Organisation ins Boot
UhrSony ist eine Partnerschaft mit der E-Sports-Organisation Fnatic eingegangen. Die Organisation soll den Hersteller bei der Produktentwicklung für die Gaming-Marke Inzone unterstützen.

Sony ist eine mehrjährige Kooperation mit der E-Sports-Organisation Fnatic eingegangen. Der Vertrag sieht vor, dass Fnatic an der Produktentwicklung für Sonys Gaming-Marke Inzone mitwirkt, wie der Hersteller mitteilt. Zu Fnatic gehört auch ein professionelles E-Sports-Team, welches in London ansässig ist.
Die Teammitglieder von Fnatic sollen in der Entwicklung befindliche Inzone-Produkte auf Herz und Nieren testen. Das Feedback der Spielerinnen und Spieler will Sony anschliessend für die Optimierung der Produkte nutzen. Darüber hinaus soll Sony gemeinsam mit Fnatic Onlineinhalte für die Gaming-Community produzieren und damit sowohl Fnatic-Fans als auch andere Gaming-Begeisterte unterhalten.
Inzone ist relativ neu am Markt - Sony lancierte die Gaming-Marke erst im Juni 2022. Von Anfang an setzte der Konzern dabei auf die Zusammenarbeit mit E-Sports-Ligen. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

Diese Keime sitzen auf dem Band deiner Smartwatch

Kapo Zürich fasst drei mutmassliche Telefonbetrüger

Alexa versteht nur "higher"

ChatGPT lernt sehen, hören und sprechen

Apple startet Satelliten-Notruf-Dienst in der Schweiz – das musst du wissen

Update: Google soll Recruiting-Team in Zürich entlassen

Das Rennen um den Master of Swiss Apps 2023 ist eröffnet

Competec findet neues Haus für seine Hausmesse

Mikafi röstet Kaffeebohnen mit künstlicher Intelligenz
