Sony holt E-Sports-Organisation ins Boot
Sony ist eine Partnerschaft mit der E-Sports-Organisation Fnatic eingegangen. Die Organisation soll den Hersteller bei der Produktentwicklung für die Gaming-Marke Inzone unterstützen.

Sony ist eine mehrjährige Kooperation mit der E-Sports-Organisation Fnatic eingegangen. Der Vertrag sieht vor, dass Fnatic an der Produktentwicklung für Sonys Gaming-Marke Inzone mitwirkt, wie der Hersteller mitteilt. Zu Fnatic gehört auch ein professionelles E-Sports-Team, welches in London ansässig ist.
Die Teammitglieder von Fnatic sollen in der Entwicklung befindliche Inzone-Produkte auf Herz und Nieren testen. Das Feedback der Spielerinnen und Spieler will Sony anschliessend für die Optimierung der Produkte nutzen. Darüber hinaus soll Sony gemeinsam mit Fnatic Onlineinhalte für die Gaming-Community produzieren und damit sowohl Fnatic-Fans als auch andere Gaming-Begeisterte unterhalten.
Inzone ist relativ neu am Markt - Sony lancierte die Gaming-Marke erst im Juni 2022. Von Anfang an setzte der Konzern dabei auf die Zusammenarbeit mit E-Sports-Ligen. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
