Am 8. Februar ist die neue CEtoday-Ausgabe erschienen. Das aktuelle Heft widmet sich dem Thema "AV-Technik für Konferenzräume und Videokonferenzen". Zudem spricht Ceconet-CEO Peter Bachmann über die Vertriebspartnerschaft mit Vestel und den damit verbundenen Einstieg ins Digital-Signage-Geschäft.

Die neue Ausgabe von CEtoday ist am 8. Februar erschienen. Sie widmet sich dem Thema "AV-Technik für Konferenzräume und Videokonferenzen".
Der Marktreport zeigt, wie sich das Geschäft mit Konferenztechnik im B2B- und B2C-Segment entwickelt. Zudem sagen Branchenexperten, warum der Anspruch an die Qualität der Konferenztechnik stetig steigt.
Das Porträt dreht sich um Thomas Fehr, Bereichsleiter AV Medientechnik bei Wagner Visuell. Lesen Sie hier, warum ihm seine Kenntnisse als stellvertretender Kommandant der Ortsfeuerwehr bei Wagner Visuell einmal zugute kamen.
Wie sieht die Konferenztechnologie der Zukunft aus und welche futuristischen Technologien sind bereits im Einsatz? Antworten gibt es im Hintergrundbericht.
Im grossen Interview spricht Ceconet-CEO Peter Bachmann über die neue Vertriebspartnerschaft mit der türkischen Marke Vestel und den damit verbundenen Einstieg ins Digital-Signage-Geschäft. Zudem verrät er, welche Rolle das Thema Nachhaltigkeit beim Mägenwiler Disti spielt.
Was Motorolas Smartphone mit 200-Megapixel-Sensor zu bieten hat, erfahren Sie im Hands-on.
Ausserdem: Mystery-Shopperin Astrid T. will sich nicht abstrampeln und suchte darum nach einem E-Bike. Dabei stellte sie fest, dass nicht nur die Preise bei den Händlern weit auseinanderliegen.
Und: Jährlich findet mit der CES in Las Vegas eine der grössten Consumer-Electronics-Messen der Welt statt. Welche Trendthemen die Messe 2023 dominierten, womit die grossen TV-Hersteller aufwarteten und welche Produkte zum Schmunzeln anregten, lesen Sie im Onlinedossier.

Sennheiser lanciert Kopfhörer für den langlebigen Musikgenuss

Die Schweiz liebt Onlineshopping mit Gratisversand

Stellvertretende CEO verlässt Sunrise

Diese Keime sitzen auf dem Band deiner Smartwatch

Der Streamingdienst von Amazon läuft bald mit Werbung

Wenn echte Transaktionen wie in Games funktionieren würden

Kapo Zürich fasst drei mutmassliche Telefonbetrüger

Das Rennen um den Master of Swiss Apps 2023 ist eröffnet

ChatGPT lernt sehen, hören und sprechen
