Laowa präsentiert superflaches Ultraweitwinkel-Objektiv
Laowa hat ein neues Ultraweitwinkel-Objektiv mit Festbrennweite lanciert. Das Laowa 10mm f/4 Cookie ist ein Pancake-Objektiv, das sich für Street-, Reise- und Landschaftsfotografie sowie für weitwinklige Makroaufnahmen eignet.
Laowa hat mit dem 10mm f/4 Cookie ein neues Objektiv mit Festbrennweite für spiegellose APS-C-Kameras im Sortiment. Das Ultraweitwinkel-Objektiv im Pancake-Stil verfügt über einen Bildwinkel von 109,3 Grad. Das 10mm f/4 Cookie eignet sich für Street-, Reise- und Landschaftsfotografie, wie es in einer Mitteilung heisst.
Als Pancake werden Objektive wie das neue von Laowa bezeichnet, da sie besonders flach sind. Das 10mm f/4 Cookie ist demnach nur 25 Millimeter lang und bringt ein Gewicht von 130 Gramm auf die Waage. Zusammengesetzt ist das Objektiv aus 12 Elementen in 8 Gruppen - davon 2 asphärische und 4 hochwertige ED-Linsen.
Want a super tiny pancake lens that's more than a body cap? Check this new Cookie lens out https://t.co/WXOSncbXpE
Extremely Compact with an ultra-wide view! It also has super-Low Distortion! pic.twitter.com/fy7JS0mEJO
Wie es weiter heisst, können Fotografinnen und Fotografen mit dem Objektiv dank der geringen Naheinstellgrenze von 10 Zentimetern interessante Weitwinkel-Makroaufnahmen knipsen. Das Fokussieren sowie die Blendeneinstellungen müssen Nutzerinnen und Nutzer manuell vornehmen.
Das Laowa 10mm f/4 Cookie kommt in Schwarz und in Silber in den Handel. Das Objektiv ist für Canon RF, Nikon Z, Sony E, L-Mount sowie Fuji X erhältlich. Der UVP liegt bei 409 Euro. Ein Preis in Franken wurde noch nicht kommuniziert. Die Erstauslieferung startet Ende Juli 2022.
Apropos Laowa: Speziell für Architekturfotografinnen und -fotografen hat die Marke kürzlich ein verzerrungsfreies Shift-Objektiv präsentiert. Mehr dazu lesen Sie hier.
Katzenhaare und ein Abschied
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
ETH und EPFL gründen KI-Institut