"Wir möchten unsere neue Strategie mit unseren Kunden teilen"
Die messefreie Zeit ist vorbei. Vom 12. bis 15. September trifft sich die CE- und Haushaltsgerätebranche in der Halle 550 in Zürich Oerlikon zur ersten Home Fair. Sascha Wydler von Monacor sagt, was er von der neuen Messe erwartet und welche Trends er beobachtet.

Was erwarten Sie von der Home 21?
Sascha Wydler: Bei uns ist in der Zeit auch viel geschehen und wir möchten unsere neue Strategie mit unseren Kunden teilen. Wir möchten zeigen, inwiefern sich die Zusammenarbeit für unsere Kunden verbessert hat und was sie von uns in Zukunft erwarten können. Des Weiteren hat der Austausch mit Mitbewerbern, Partnern und vor allem den Kunden in der letzten Zeit nie den Umfang gehabt wie vor der Pandemie. Wir geniessen, dass wir wieder viele Menschen an einem gemeinsamen Event sehen werden, die alle mit ähnlichen Themen beschäftigt waren.
Welche positiven und negativen Auswirkungen hatte die Coronakrise für Ihr Unternehmen?
In der Kommunikation ging bei uns sehr viel. Wir haben Möglichkeiten für Homeoffice eingeführt und auch andere Tools implementiert, welche die interne Kommunikation vereinfachen. Dies sollte der Kunde natürlich im Endeffekt merken, indem er all unsere Services uneingeschränkt in dieser Zeit weiter nutzen konnte. Negativ fiel auf, dass die Eventbranche flachlag. Dies ist ein grosser Zweig unseres Marktes und damit hatten wir unsere Herausforderungen.
Welche technischen Trends beobachten Sie momentan in der Branche?
Bei uns ist klar zu sehen, dass die 100V-Technik nicht tot ist. Nach wie vor werden noch viele Beschallungsanlagen mit dieser Technologie eingesetzt. Trotzdem bieten wir natürlich die gesamte Bandbreite auch zur drahtlosen Audioübertragung und Audio over IP an.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
