Update: Ricoh Imaging lanciert Spitzenmodell Pentax K-3 Mark III
Ricoh Imaging lanciert mit der Pentax K-3 Mark III eine neue Spiegelreflexkamera im APS-C-Format. Es handelt sich dabei um das neue Spitzenmodell der aktuellen Pentax-Serie.
Update vom 31. März 2021: Bereits im Oktober 2020 hat Ricoh Imaging über das neue Spiegelreflex-Modell Pentax K-3 Mark III informiert. Ab April soll das Spitzenmodell im APS-C-Format nun in den Handel kommen. Die Kamera ist in Schwarz und Silber erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 2399 Franken. Zur Markteinführung werden beide Farbvarianten auch als Kit mit Batteriefach und Tragegurt angeboten. Das Kit ist auf 1000 Stück limitiert. Der UVP beträgt 2649 Franken.
(Source: Ricoh Imaging)
Originalmeldung vom 28. Oktober 2020: Ricoh Imaging stellt Spitzenmodell der Pentax-K-Serie vor
Ricoh Imaging hat das neue Spitzenmodell der Pentax-K-Serie angekündigt. Anlässlich einer Veranstaltung zum 100-jährigen Bestehen von Pentax stellte das Unternehmen einen Prototyp der Pentax K-3 Mark III vor, wie Ricoh Imaging mitteilt.
Die Entwicklung der neuen Kamera im APS-C-Format habe länger gedauert als erwartet. Aber es sei wichtig, dass die Kamera die fünf Pentax-Prinzipien verkörpere und Funktionen und Merkmale vorweise, die die Bedeutung der Spiegelreflexfotografie unterstrichen, heisst es in der Mitteilung. Als Beispiel für ein solches Merkmal wird das neue Prisma mit einer Sucherfeldabdeckung von 100 Prozent und einer Suchervergrösserung mit dem Faktor 1,05x genannt.
Die Kamera soll zur CP+ Messe, die vom 25. bis 28. Februar 2021 in Yokohama stattfindet, auf den Markt kommen. Zudem hat Pentax die technischen Spezifikationen der Kamera veröffentlicht. "Fotointern" hat diese aufgelistet. Ein Auszug dieser Liste ist unten aufgeführt. Den Preis der Kamera gibt Ricoh zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wobei das Unternehmen im Ankündigungsvideo davon spricht, einen Preis von umgerechnet etwa 2500 Franken anzupeilen.
Technische Spezifikationen der Pentax K-3 Mark III
Objektivanschluss: Pentax KAF2 Bajonett
Bildsensor: CMOS mit Primärfilter, Grösse 23.3 x 15.5 mm
Anzahl Pixel: 26 Megapixel (effektiv ca 25,73 MP)
Staubentfernung: Ultraschall-Vibration DRII
ISO-Empfindlichkeit: ISO Auto, 100 bis 1’600’000 (in 1LW, 1/2LW, 1/3LW)
Bildstabilisierung: Bildstabilisator SR II in 5 Achsen kompensiert 5,5 Belichtungsstufen
AF Filter Simulator: Moiré-Reduktion mit SR-Einheit. OFF/Low/High/Bracketing (2 Bilder)/Bracketing (3 Bilder)
Sucher: Pentaprisma mit 100% Abdeckung, Vergrösserung 1.05x Augenabstand 20.5 mm
Diopterieneinstellung: -4.0 bis +1.0 dptr
Verschlusszeiten: Auto:1/8000 bis 30 s., manuell:1/8000 bis 30 s. (1/3LW oder 1/2LW-Stufen), B (Langzeitbelichtung von 1s bis 20min.)
Bildfrequenz: ca 12 B/s, JPEG ( L: mit Continuous H): bis 37 Bilder, RAW: bis 32 Bilder
Videoauflösung: 4k (3840×2160, 30p/24p), Full HD (1920×1080, 60p/30p/24p)
Akkukapazität: ca 800 Aufnahmen
Abmessungen: 134.5 x103.5 x 73.5 mm
Gewicht: ca 820 Gramm (mit Akku und Speicherkarte), 735 Gramm Gehäuse netto
Auch die Flaggschiff-Kamera von Nikkon hat sich dieses Jahr verspätet. Das wegen der Coronasituation. Mehr darüber lesen Sie hier.