Loewe baut wieder Fernseher und beliefert Fachhändler
Bekannter Name, alter Standort und neues Unternehmen. Loewe produziert in Deutschland wieder Fernseher. In Kronach soll zudem ein Forschungszentrum entstehen.

Das Elektronikunternehmen Loewe startet eine neue Produktion von Fernsehern. In Kronach, Deutschland, werden zukünftig wieder LCD- und OLED-Fernseher hergestellt, wie es in einer Mitteilung heisst. Neben einer automatisierten Herstellung gibt es eine separate Produktionslinie für OLED-TVs. Die Fernseher werden von Mitarbeitern in Handmanufaktur gebaut und anschliessend umfangreich geprüft.
Der Hersteller plant ausserdem ein Zentrum für Forschung, Design und Entwicklung in Kronach. Das Ziel ist neue Produkte zu entwickeln und das eigene Portfolio zu erweitern. Insgesamt beschäftigt Loewe wieder 90 Mitarbeiter am Standort Kronach.
Seit Februar 2020 läuft die Versorgung von Loewe-Serviceteilen. Loewe-Produkte sind wieder bei autorisierten Fachhändlern erhältlich.
"Wir sind überwältigt und motiviert von der Vielzahl der äusserst positiven Rückmeldungen in den letzten Tagen und Wochen", sagt Aslan Khabliev, Geschäftsführer von Loewe Technology.
Die Marke Loewe wurde nach der Insolvenz von der Skytec-Gruppe gekauft. Lesen Sie hier mehr darüber. Loewe Technology ist ein neugegründetes Unternehmen.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied
