Sonos geht unter die Streaminganbieter
Sonos hat einen eigenen Radiodienst gestartet. Mit Sonos Radio bekommen Kunden ein Angebot aus weltweiten Radiosendern für ihre Lautsprecher. Die eigenen Radiostationen des Herstellers sind vorerst nicht in der Schweiz verfügbar.

Der Lautsprecherhersteller Sonos lanciert einen eigenen Radiostreamingdienst. Mit Sonos Radio will das Unternehmen zehn Millionen Haushalte erreichen und mit einer Kombination aus 60'000 Sendern versorgen, heisst es in einer Mitteilung.
Über Internetradiodienste wie TuneIn lassen sich zudem Sender aus der ganzen Welt abspielen. Zukünftig sollen weitere Partner hinzukommen.
"Sonos Radio vereint auf einfache und elegante Art und Weise das Streaming von Radiodiensten mit einer besonderen Auswahl an sorgfältig zusammengestellten Radiosendern", sagt Patrick Spence, CEO von Sonos.
Mit Sendern wie "Sonos Sound System" bietet der Hersteller auch eigene Inhalte an. Diese Stationen sind aber bisher nur in fünf englischsprachigen Ländern verfügbar.
Sonos Radio ist seit dem 21. April über ein Software Update in der Sonos-App verfügbar.
Lesen Sie hier, wie Sonos sein Trade-up-Programm überarbeitet hat.

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut
