IHA streicht chinesische Pavillons von der Ausstellerliste
An der "The Inspired Home Show" wir es dieses Jahr keine International Sourcing Expo geben. Aus Angst vor dem Coronavirus sagte die Veranstalterin International Home and Housewares Association die Expo, zu der auch sieben Pavillons aus China gezählt hätten, ab.

Der Mobile World Congress in Barcelona und die ISE in Amsterdam sind nicht die einzigen Messen, die wegen des Coronavirus Abstriche machen. Nun hat auch die International Home and Housewares Association (IHA) mitgeteilt, dass der "The Inspired Home Show" einige Aussteller fernbleiben. An der zuvor als "International Home + Housewares Show" bekannten Messe, die vom 14.-17. März in Chicago stattfindet, wird es keine International Sourcing Expo geben.
Wie die Veranstalterin mitteilt, findet die Ausstellung, zu der auch sieben Pavillons aus China gehört hätten, aus Sorge um "die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlergehen der Branche" nicht statt. Ausserdem weist sie darauf hin, dass die Einreise in die USA für alle, die innert 14 Tagen vor Einreise in China waren, eingeschränkt ist.
Das Team der "The International Home + Housewares Show" arbeite gemeinsam mit der Stadt Chicago und dem McCormick Place Convention Center an verstärkten Hygiene- und Desinfektionsprogrammen.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
