Polaroid beendet Produktion von Spectra-Filmen
Polaroid Originals hat die letzte Charge an Spectra-Filmen produziert. Der Hersteller erklärt das Aus der Filmproduktion mit der Reparaturanfälligkeit der Spectra-Kameras.

Polaroid Originals hat in einem Schreiben an Spectra-Fotografen das Produktionsende der Spectra-Filme angekündigt. Polaroid habe eine letzte Charge Filme produziert. Der Vorrat soll den weltweiten Bedarf laut Unternehmensangaben für einige Monate decken. Wie Fotointern berichtet, nennt Polaroid als Grund für das Aus die Reparaturanfälligkeit der zum Launch vor über 30 Jahren noch Polaroid-Image genannten Kameras. Die Geräte hätten sich auch mit grossem Aufwand nicht mehr befriedigend instand stellen lassen. Dementsprechend sinke auch die Nachfrage nach entsprechenden Filmen.
Fotografen hätten die klappbaren Spectra-Kameras vor allem wegen ihrer kompakten Form und ihres länglichen Bildformates von 92 x 73 Millimetern geschätzt, schreibt Fotointern. Polaroid-Originals-CEO Oskar Smolokowski drückt in dem Schreiben sein Bedauern über den Entscheid aus, versichert aber, dass sich Polaroid weiterhin auf analoge Sofortbildprodukte konzentrieren wolle.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
