TIPA vergibt World Awards
Die TIPA hat wieder die World Awards für die besten Produkte der Foto- und Imaging-Industrie vergeben. Sich ändernde Trends beeinflussten die Vergabe der Preise.

Die Generalversammlung der Technical Image Press Association (TIPA), ein Branchenverband von Fotomagazinen, hat über die jährlichen TIPA World Awards für die besten Imaging-Produkte des Jahres 2019 abgestimmt. Die sich ändernden Trends der Branche haben sich stark in den Kameraauszeichnungen widergespiegelt, wie die TIPA mitteilt.
In der Kategorie Kameras erhielten spiegellose Wechselkameras von Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus, Panasonic und Sony einen Award. In der Kategorie Objektive zeichnete die TIPA Superweitwinkel- und Teleobjektive von Unternehmen wie Canon, Nikon, Samyang, Sigma, Sony, Tamron und Tokina aus.
Ebenfalls zeichnete der Verband Bridge- und Profi-Kompaktkameras, eine Mittelformatkamera von Fujifilm und eine Smartphone-Kamera von Huawei sowie Bildverarbeitungssoftwares und Zubehör wie Taschen und Stative aus. Die Preisverleihung soll am Montag, den 20. Mai 2019, in Tokio stattfinden.

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
