Bose lässt mit Sound-Systemen von sich hören
Bose hat eine neue Soundbar und zwei neue Home-Entertainment-Systeme auf den Markt gebracht. Der Hersteller setzt auf die Vernetzung mit WLAN, Bluetooth und NFC.







Bose hat neue Sound-Systeme angekündigt. Wie der Hersteller mitteilt, gehört dazu die neue Soundbar Soundtouch 300 mit Glasoberfläche. Die Soundbar verfügt über einen digitalen Signalprozessor. Sie arbeitet ausserdem mit der Quietport-Technologie von Bose. Der Hersteller verspricht dadurch tiefe und saubere Bässe bei jeder Lautstärke.
Die Soundbar baut über WLAN, Bluetooth oder NFC Verbindungen mit anderen Geräten auf. Sie arbeitet mit dem Adaptiq-Audiokalibrierungssystem. Zudem senden Phaseguide Arrays Signale an die Seiten eines Raums, um Räumlichkeit zu erzeugen. Dadurch kämen getrennte Spuren eines Soundtracks oder Musikstücks aus Richtungen, in denen sich kein Lautsprecher befindet.
Die Soundbar Soundtouch 300 ist zum UVP von rund 900 Franken verfügbar. Bose bietet ausserdem zusätzliche Komponenten zur Soundbar. Dazu gehört etwa ein neues Bass-Modul Acoustimass 300 Wireless zum UVP von rund 900 Franken oder die Lautsprecher Virtually Invisible 300 Wireless Surround Speakers, ebenfalls zum UVP von rund 900 Franken. Ausserdem lässt sich die Soundbar mit weiteren Soundtouch-Lautsprechern zum Multiroom-System ausbauen.
Ebenfalls neu ist das Bose Lifestyle 650 Premium Home-Entertainment-System. Das 5.1-System besteht aus einem Zentrallautsprecher und einem Bassmodul sowie über Boses bisher kleinste Satellitenlautsprecher. Die vier neuen Bose Omnijewel Satellite Speakers im Aluminiumgehäuse verfügen über die Masse 4,67 cm x 14,66 cm x 4,67 cm. Jeder der Lautsprecher enthalte neue Schallwandler mit einer hohen Membranauslenkung, die einander gegenüberstehen.
Das 5.1-System verfügt wie die Soundbar über die Quietport-Technologie, DSP und Adaptiq, sowie WLAN-, Bluetooth- und NFC-Unterstützung. Ausserdem lässt es sich ebenfalls ins Soundtouch-Multiroom-System einfügen. Das Lifestyle 650 Home Entertainment System ist zum UVP von rund 5000 Franken in schwarz und weiss verfügbar.
Dazu bringt Bose mit dem Lifestyle 600 System ein abgespecktes System mit weniger Funktionen. Ausserdem sind die Jewel Cube Satellitenlautsprecher grösser als beim Bose Lifestyle 650. Das Lifestyle 600 Home Entertainment System ist zum UVP von rund 4000 Franken in schwarz oder weiss verfügbar.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
