Joiz ist am Ende
Joiz ist aus den Schulden nicht mehr rausgekommen. Der Sender stellt seinen Betrieb in der Schweiz ein.
Joiz wird nach fünf Jahren Sendebetrieb eingestellt. Wie der Schweizer TV-Sender für Jugendliche mitteilt, hat der Verwaltungsrat die Bilanzen der zwei Schweizer Joiz-Firmen Joiz Schweiz und Joiz IP wegen Verschuldung beim Konkursgericht Zürich deponiert.
Für den Betrieb und Verkauf der digitalen Plattform von Joiz Global werde nach Lösungen gesucht. Der deutsche Ableger Joiz Germany werde dank eines Angebots eines neuen Mehrheitsaktionärs weitergeführt. Das Sendesignal von Joiz Germany soll neu auch in die Schweiz ausgestrahlt werden.
Betroffen sind 75 Mitarbeiter, die sich 57 Vollzeitstellen teilten. Das Unternehmen führe Gespräche mit Ringier Publishing und Blick WebTV, um das Video-Team von Joiz neu zu verpflichten.
Verwaltungsratspräsident Gaudenz Trapp bedauert den Schritt, wie er sagt. Als Grund nennt er eine neue Finanzierungsrunde, die nötig gewesen wäre, aber nicht zustande gekommen sei. Gespräche mit Schweizer Medienhäusern über eine mögliche Übernahme seien nicht erfolgreich gewesen.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied
