Prosiebensat.1-Group mit Rekordwachstum
Die Prosiebensat.1-Gruppe hat ein beachtliches Geschäftsergebnis auf den Tisch gelegt. Und bietet neu auf Maxdome sämtliche Bond-Filme zum Verleih.
Die Prosiebensat.1-Gruppe hat im vergangenen Jahr deutlich zulegen können. Der Umsatz der Gruppe stieg um 7,7 Prozent auf rund 3 Milliarden Euro, wie es in einer Mitteilung heisst. Der bereinigte Gewinn stieg um einen Drittel auf 415 Millionen Euro. Die Gruppe habe damit sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn Rekorde gebrochen.
Die Sender der Mediengruppe, darunter die Flaggschiffe Sat.1 und Prosieben sowie Kabel Eins und Sixx seien mit einem gemeinsamen Marktanteil von 27,8 Prozent Marktführer bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. Der Anteil fiel jedoch im Vergleich zu den 28,9 Prozent vom Vorjahr um 1,1 Prozentpunkte.
Auch im digitalen Bereich habe die Gruppe zulegen können. Und fokussiert einen Ausbau, wie Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der Prosiebensat.1-Group, erklärt: "Wir werden die Vernetzung unseres TV-Kerngeschäfts mit den digitalen Aktivitäten weiter intensivieren und ProSiebenSat.1 von einem klassischen Fernsehanbieter zu einem digitalen Entertainment & E-Commerce Powerhouse entwickeln."
Wie die Gruppe zudem bekannt gegeben hat, ist sie für ihr Video-on-Demand-Angebot Maxdome einen Deal mit Metro-Gowldwyn-Mayer eingegangen. Seit März stellt das Hollywood-Studio gemäss Vereinbarung die komplette James-Bond-Reihe zum Verleih zur Verfügung.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
