Ikea-Espressokocher könnte platzen
Bestimmte Chargen des Ikea Espressokochers Metallisk 0,4 l könnten beim Gebrauch platzen. Besitzerinnen und Besitzer eines betroffenen Geräts können es beim Einrichtungshaus zurückgeben.

Ikea hat einen Rückruf für bestimmte Chargen des Espressokochers Metallisk 0,4 l gestartet. Wie das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen mitteilt, könnten die betroffenen Espressokocher bei der Verwendung platzen. Es besteht Verbrühungs- und anderweitige Verletzungsgefahr.
Vom Rückruf betroffen sind die Espressokocher Metallisk 0,4 l mit Edelstahlsicherheitsventil und Datumsstempel 2040 bis 2204 (Jahr + Woche). Konsumentinnen und Konsumenten finden den Stempel auf dem Unterboden des Espressokochers.
Der Stempel (rechts) befindet sich auf der Unterseite des Espressokochers. (Source: zVg)
Kundschaft mit einem entsprechenden Espressokocher soll diesen nicht mehr verwenden. Ikea nimmt die Geräte in jedem Einrichtungshaus entgegen und erstattet den Kaufpreis zurück. Ein Kaufbeleg sei dazu nicht vonnöten.
Lesen Sie ausserdem: Im Jahr 2021 haben 11 Prozent der durch das Eidgenössische Starkstrominspektorat geprüften Elektrogeräte Mängel aufgewiesen. Bei einem Grossteil fand die Behörde sicherheitstechnische Defizite.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
