Electrolux steigert Umsatz und operativen Gewinn
Der schwedische Haushaltsgerätehersteller Electrolux hat 2021 den Umsatz um 8 Prozent gesteigert. Auch beim operativen Gewinn ging es aufwärts. Einzig in Nordamerika konnte Electrolux nicht zulegen.

Electrolux hat im Geschäftsjahr 2021 seinen Nettoumsatz um 8 Prozent gesteigert. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatzanstieg von 115,96 Milliarden Schwedischen Kronen im Jahr 2020 auf 125,63 Milliarden Kronen. Das sind umgerechnet 11,15 respektive 12,08 Milliarden Franken.
"Das Geschäftsumfeld war im Laufe des Jahres sehr dynamisch, was sowohl grosse Chancen als auch Herausforderungen mit sich brachte", schreibt der Konzern. Die Nachfrage sei das ganze Jahr hindurch stark gewesen. Jedoch hätten logistische Engpässe die Produktverfügbarkeit eingeschränkt.
Auch der operative Gewinn (EBIT) stieg 2021. Electrolux legte um 18 Prozent zu von 5,78 auf 6,80 Millarden Schwedische Kronen (umgerechnet 0,56 und 0,65 Milliarden Franken). Der Gewinnanstieg sei in erster Linie auf organisches Wachstum zurückzuführen. Der Produktmix entwickelte sich laut dem Hersteller dank eines attraktiven Produktangebots unter gut eingeführten Marken stark.
Die Nachfrage nach Electrolux-Geräten stieg in Europa gemäss Jahreszahlen um 7 Prozent. Der operative Gewinn stieg in Europa um 10 Prozent an und betrug 2021 4 Milliarden Kronen (0,38 Milliarden Franken). Die einzige Region, in der das Unternehmen keine Steigerung des operativen Gewinns verbuchte, war Nordamerika. Hier ging es um 43 Prozent abwärts. Der Konzern führt dies vor allem auf Lieferschwierigkeiten und Probleme mit der Logistik zurück.
Vergangenes Jahr sank Electrolux’ Umsatz noch. Dafür meldete das Unternehmen einen massiven Gewinnsprung. Mehr dazu lesen Sie hier.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
