Sharp-TVs in fast allen Grössen
UMC hat für Mai seine ersten Sharp-TVs angekündigt. Der Hersteller peilt den Premiumbereich an und setzt dabei auf den Fachhandel.

Der slowakische Hersteller Universal Media Corporation (UMC), der unter anderem für die Marke Blaupunkt steht, hat grosse Pläne mit Sharp. Der Konzern, der die Aktivitäten von Sharp TV & Audio für den europäischen Markt übernahm, will die Marke stärker und breiter aufstellen.
Wie mehrere Fachportale wie das deutsche Hitec-Handel.de berichten, plant UMC, seinen Premiumbereich um Volumenmodelle zu ergänzen. Franz-Josef Gaul, seit Jahresbeginn neuer Verkaufsdirektor für den DACH-Raum bei UMC Deutschland, kündigt Bildschirmgrössen von 22 bis 80 Zoll an.
Ab Mai sollen die ersten Geräte ausschliesslich beim europäischen Fachhandel erhältlich sein. Gaul verweist auf die Übernahme von Sharps Fabrik im polnischen Lysomice. Dadurch sei UMC in der Lage, grössere Fernseher in besserer Qualität in allen Preisklassen zu produzieren. So könne UMC modular arbeiten und die Vertriebskanäle mit unterschiedlichen Geräten bedienen.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
