Technics lässt audiophile Herzen höher schlagen
Technics kündigt gleich vier neue Produkte für die Audiowelt an. Zusätzlich zu zwei Lautsprechern werden auch ein Nachfolgemodell eines Plattenspielers sowie ein Verstärker lanciert.
 
  Die Panasonic-Marke Technics bringt gleich vier neue Produkte auf den Markt und erfreut damit Audiophile. Abgesehen von zwei Lautsprechern (ein kompakter fürs Regal und ein Standlautsprecher) lanciert Technics auch noch das Nachfolgermodell ihres Plattenspielers und einen Verstärker, wie es in einer Mitteilung heisst.
Technics Regallautsprecher SB-C600E-K
Der kompakte Regallautsprecher SB-C600E-K wurde laut Technics mit Hilfe von Computer-Analysen und Simulations-Software entwickelt, um klangstörende Gehäuseresonanzen und mögliche Verzerrungen der Treiber auf ein Minimum zu reduzieren. Weitere Merkmale sind:
- 2-Weg-Lautsprecher 
- Bassreflex-Konstruktion 
- Phase Precision Driver – Koaxial-Treiber, Tiefenmitteltöner mit 15-Millimeter-Membran, im Zentrum angeordnete 25-Millimeter-Kalotte 
- Linear Phase Plug – Phasenlinearität; nahtloser Übergang zwischen Mittel- und Hochtonwiedergabe ohne Verzerrung 
- Balanced Driver Mounting Architecture (BDMA) – Tieftöner sind nicht direkt auf die Schallwand montiert, wodurch klangmindernde Vibrationen des Chassis nicht auf das Gehäuse übertragen werden 
- Form der Bassreflexöffnung wurde mittels Luftstrom-Analyse und "Vortex Generators" auf möglichst wenig Vibrationsgeräusche reduziert 
	
Regallautsprecher SB-C600E-K (Source: Technics)
Standlautsprecher SB-G90M2E-K
Technics Standlautsprecher vereint Vieles, was auch der Regallautsprecher bietet. Er ist jedoch grösser und liefert erweiterte oder sogar zusätzliche Features, wie etwa die folgenden:
- 3-Wege-Bassreflex-Lautsprecher 
- 2-Wege-Koaxial-Treiber mit 25-Millimeter-Hochtonkalotte 
- 160-Millimeter-Mitteltonmemabran aus Aluminium 
- Zwei 160-Millimeter-Tieftontreiber 
- Advanced BDMA: auftretende Vibrationen werden in den Fussboden abgeleitet 
- Mehrfach gefalteter "Wave Guide" eliminiert störende Gehäuseresonanzen 
- Doppeltes Paar solider Anschluss-Schraubklemmen – ermöglicht Bi-Wiring und Bi-Amping 
	
Standlautsprecher SB-G90M2E-K (Source: Technics)
SL-1210EG-K Direct Drive Plattenspieler
Der Direct Drive Plattenspieler baut auf seinem Vorgängermodell auf, zeigt sich aber in schwarz mit Lack-Look. Er ist mit verschiedenen Merkmalen ausgestattet, die der Kundschaft ein entsprechend gutes Audio-Erlebnis bescheren sollen:
- Direktantriebsmotor ohne Eisenkern mit Doppelrotor-Aufbau – ruckelfreier Antrieb und konstantes Drehmoment 
- Hybrid-Steuerung zur Drehzahlregelung mit Hall-Sensor 
- Tonarm aus kraftbezogenem Magnesium mit hoher innerer Dämpfung 
- Tonarmlagerung mit gefrästen Lagerschalen 
- Dreischichtige Plattenteller-Konstuktion mit effektiver Dämpfung klangstörender Vibrationen 
- Vierschichtige Zarge – verwindungssteife Konstruktion mit Deckplatte aus Aluminium und dämpfenden Silikonlagen für Resonanz-Unterdrückung 
	
Plattenspieler SL-1210EG-K (Source: Technics)
Vollverstärker SU-G700M2E-K und –S
Der Nachfolger des prämierten SU-G700 kommt mit weiteren Innovationen und Technologien, mit welchen Technics bestmögliche Klangqualität verspricht:
- Jitter Elimination and Noise-Shaping Optimization (JENO) Engine 
- Load Adaptive Phase Calibration (LAPD)-Technologie – Anpassung des Verstärkers an den Impedanzverlauf der jeweils angeschlossenen Lautsprecher 
- Advanced Speed Silent Power Supply (AS2PS) – "superschnelle" Halbleiter wie die Galium-Nitrit-Feldeffekttransistoren und Dioden aus Silizium-Carbide 
- Überarbeitete Klangcharakteristik und Leistungsabgabe 
- Integrierte Phono-Vorstufe, direkter Anschluss von Plattenspielern mit MM-System und MC-Tonabnehmern 
- Zusätzlicher Phasen-Umschalter für den Phono-Eingang 
- Drehregler aus Aluminium und mit griffiger Struktur-Oberfläche 
	
Vollverstärker SU-G700M2E-K (Source: Technics)
Die vier Modelle kommen laut Panasonic im Dezember 2021 respektive November 2021 auf den Schweizer Markt.
Die Preise
Regallautsprecher SB-C600E-K: 1090 Franken (UVP) (November)
Standlautsprecher SB-G90M2E-K: 2790 Franken (UVP) (November)
SL-1210EG-K Direct Drive Plattenspieler: 4490 Franken (UVP) (Dezember)
Vollverstärker SU-G700M2E-K und –S: 2790 Franken (UVP) (Dezember)
 
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
 
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
 
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
 
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
 
Katzenhaare und ein Abschied
 
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
 
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
 
ETH und EPFL gründen KI-Institut
 
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
 
 
 
 
 
 
 
