"Fernsehen über Internet, sprich IPTV scheint stark zu wachsen"
Die messefreie Zeit ist vorbei. Vom 12. bis 15. September trifft sich die CE- und Haushaltsgerätebranche in der Halle 550 in Zürich Oerlikon zur ersten Home Fair. Roger Kissling von Telanor sagt, was er von der neuen Messe erwartet und welche Trends er beobachtet.

Was erwarten Sie von der Home 21?
Roger Kissling: Wir freuen uns, dass der Handel endlich wieder mal eine Gelegenheit bekommt, sich auf einer Messe zu informieren und auszutauschen. Bezüglich unserer Erwartungen lassen wir uns überraschen.
Welche positiven und negativen Auswirkungen hatte die Coronakrise für Ihr Unternehmen?
Grundsätzlich stellten wir eine Verlagerung vom stationären zum Onlinehandel fest. In der Summe blieb das Geschäft aber stabil.
Welche technischen Trends beobachten Sie momentan in der Branche?
Fernsehen über Internet, sprich IPTV scheint weiter stark zu wachsen. Die geplante UKW-Abschaltung wird die "Radio-Digitalisierung" weiter vorantreiben. Hoffen wir, dass der Fahrplan so umgesetzt wird.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
