LG zeigt seine erste Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Hybrid-Kompressor
LG Electronics hat eine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe entwickelt, die auf einen hybriden Verdichter setzt. Er soll die Vorteile von Scroll- und Rotationskompressor vereinen.



LG Electronics hat eine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe auf den Markt gebracht. Wie der Hersteller mitteilt, entwickelte er den Therma V R32 Split speziell für Neubauten und sanierte Wohnungen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe biete eine Vielzahl von Energiesparoptionen bei der Nachrüstung der Warmwasseranlage eines Hauses.
Das neue Modell setze auf den neu entwickelten hybriden Verdichter LG R1, der erste mit hybridem Ansatz, der die Vorteile von Scroll- und Rotationskompressor vereine. LG verspricht eine bessere Leistung, höhere Zuverlässigkeit und Stabilität sowie ein geringeres Gewicht. Ausserdem setzt die Luft-Wasser-Wärmepumpe auf dass Kältemittel R32, das über ein besonders niedriges Treibhauspotenzial verfüge.
Der Therma V R32 Split lässt sich in intelligente Steuerungen via LG Smartthinq einbinden, um die Lösung aus der Ferne zu überwachen und steuern. Das Modell ist im Handel erhältlich.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut
