David Starck, European Sales Director, Laurastar
Vom 17. bis 20. März ruft die FEA Expo die Haushaltskleingeräte-Branche zum Stelldichein. Erstmals findet die Kleingeräte-Fachmesse in der Messe Luzern statt.

Was sind Ihre Messe-Highlights an der FEA Expo?
David Starck: Unsere Messe-Highlights sind unsere aktuelle Premium-Bügelsystem-Generation Smart und unsere erst vor Kurzem im Markt eingeführte hochwertige Bügelstation Lift Xtra sowie unser DMS-Konzept. DMS bedeutet Dry Microfine Steam und definiert unseren einzigartigen trockenen Dampf, der äusserst hygienisch ist. Unser Dampf ist Klassenbester in der Bügelkategorie. Bakterien, Pilze und Milben haben keine Chance, zu überleben. Wir freuen uns, ausführliche Informationen über DMS an unserem Stand zu erklären.
Was sind die Technologietrends in der Haushaltskleingeräte-Branche?
Connectivity und IoT sind nach wie vor Trends. Der Mehrwert für Konsumenten wird mit neuen Funktionalitäten und mehr Zusatznutzen noch steigen. Ausser der Technologie werden auch die Themen Nachhaltigkeit und lange Reparaturmöglichkeiten an Relevanz gewinnen. Wir müssen alle viel umweltbewusster werden und mehr qualitative Produkte entwickeln und vermarkten, die man reparieren kann, statt sie wegwerfen zu müssen.
Welche Marktentwicklung erwarten Sie in der Schweizer Haushaltskleingeräte-Branche?
Ohne grosse Innovationen in der Branche ist eine stagnierende Marktsituation im Volumen zu erwarten, mit einem leichten Rückgang im Wert, denn der Schweizer Markt steht unter starkem Wettbewerb.

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut
