Bose bringt Quietcomfort 35 II
Bose hat den Nachfolger des Quietcomfort 35 lanciert. Der neue Noise-Cancelling-Kopfhörer bietet drei Stufen der Lärmreduzierung und direkten Zugriff auf den Google Assistant.

Bose hat seinen neuen kabellosen Kopfhörer Quietcomfort 35 II auf den Markt gebracht. Laut Mitteilung ist es der erste Kopfhörer, der direkten Sprachzugriff auf den Google Assistant bietet. Ausserdem verfügt der neue Noise-Cancelling-Hörer über eine Einstellung zur Lärmreduzierung in drei Stufen.
An der linken Hörmuschel gibt es neu eine Aktionstaste zum Anwählen des Google Assistant ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. So lassen sich per Sprachbefehl etwa Playlists erstellen oder Termine im Google Kalender hinzufügen. Sonst habe sich im Vergleich zum Vorgänger nicht viel geändert. Die neuen Headphones bieten nach Herstellerangaben die gleiche Leistung und die gleichen Funktionen wie das Original.
Bose Quietcomfort 35 II (Source: Bose)
Die QC35 II Noise Cancelling Headphones von Bose sind in Schwarz und Silber erhältlich. Der Hersteller empfiehlt - wie beim Vorgängermodell - einen UVP von rund 420 Franken.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
