Onkyo lanciert 7.2-Netzwerk-Receiver
Onkyos neuer Netzwerk-Receiver wird im Mai in den Schweizer Handel kommen. Der TX-NR676E eigne sich sowohl für Surround-Sound von Dolby-Atmos als auch für Stereoquellen.

Onkyo hat einen neuen Netzwerk-Receiver vorgestellt. Es handelt sich um den 7.2-Kanal-AV-Netzwerk-Receiver TX-NR676E. Das Gerät bietet einen 32-Bit-DSP-Chipsatz, 384-Kilohertz/32-Bit-DAC, und VLSC-Rauschunterdrückungstechnologie. Dies wirke sich positiv auf Stereowiedergabe aus. Das Gerät ist ausserdem besonders für Dolby-Atmos- oder DTS:X-Audioquellen geeignet, wie Onkyo mitteilt.
Das Gerät setzt laut Hersteller 160 Watt pro Kanal frei. Es gebe bei diesem Modell keine Phasenverschiebungen. Auf der Rückseite befinden sich sechs HDMI-Eingänge, die mit HDCP 2.2 kompatibel sind. Vorne gibt es einen weiteren HDMI-Eingang und einen HDMI-Sub-Ausgang.
Der Receiver unterstützt Fireconnect 2, was Multi-Room-Funktionen ermöglicht. Diese lassen sich über die Onkyo-Controller-App steuern, die es für Android und iOS gibt. Auch Chromecast-Technologie ist integriert. Das Gerät hat Wifi und Bluetooth und kann USB-Quellen abspielen.
Den TX-NR676E gibt es in Silber und Schwarz. Er soll in der Schweiz am 17. Mai erscheinen. Als Preis empfiehlt Onkyo rund 700 Franken.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
