Finanzielle Unterstützung

Loewes starke Freunde

Uhr

Für Loewe sieht es wieder besser aus. Die lokale Politik und die Deutsche Bank haben dem kriselnden TV-Hersteller Unterstützung zugesichert. Und mit dem neuen Investor soll "alles klar" sein.

Luftaufnahme vom Loewe-Produktionsstandort und Hauptsitz im bayrischen Kronach. (Quelle: Loewe)
Luftaufnahme vom Loewe-Produktionsstandort und Hauptsitz im bayrischen Kronach. (Quelle: Loewe)

Der Stadtrat der deutschen Stadt Kronach hat sich am Montagabend für eine Dringlichkeitssitzung getroffen. Um Finanzierungslücken beim kriselnden TV-Hersteller Loewe zu schliessen, beschlossen die Räte einstimmig, Loewe ein Kaufangebot für einen Teil des Unternehmens-Areals zu machen, wie es in einer Mitteilung heisst.

2,5 Millionen Euro von Kronach

Das lokale Internetportal Infranken.de nennt einen Verkaufspreis von ungefähr 2,5 Millionen Euro, die in Loewes Kassen fliessen würden. Die Stadt will dem Unternehmen gleichzeitig ein Mietangebot für das betreffende Areal vorschlagen, damit Loewe weiterhin darüber verfügen kann.

Für die Stadt Kronach gehe es in erster Linie um städtebauliche Gründe. Bürgermeister Wolfgang Beiergrösslein und der Stadtrat wollen laut eigener Aussage verfügbare Gewerbeflächen sichern, da durch die verschärfte Hochwasserproblematik zukünftig eine Neuausweisung von Gewerbe- und Industrieflächen nur noch beschränkt möglich sei.

1,5 Millionen Euro von der Deutschen Bank

Unterstützung erhält Loewe aber auch von der Deutschen Bank. Diese sei überzeugt vom Konzept des Managements, wolle es mittragen und auch in Zukunft unterstützen, versicherte der Bundestagsabgeordnete Hans Michelbach gestern nach einem Gespräch mit Jürgen Fitschen, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank. Damit würde die Bank die restliche Finanzierungslücke von Loewe von rund 1,5 Millionen Euro decken, schreibt Infranken.de unter Berufung auf gut unterrichtete Kreise.

Seit die Investorengruppe Panthera einen Rückzug machte, ist Loewe in Gesprächen mit einem weiteren Investor, bei dem es sich um Stargate Capital handeln soll. Offenbar stehen diese Gespräche kurz vor Abschluss, der Rechtsanwalt des Loewe-Betriebsrates, Friedrich Schindele, behauptet sogar, aus seiner Sicht ist "alles klar".

Webcode
WzAwsXHQ

Meist gelesen

» Mehr News