Pentax-Systemkamera für die Hosentasche
Ricoh Imaging hat mit der Pentax Q-S1 die kleinste Systemkamera überhaupt entwickelt. Der Hersteller wartet auch mit einem neuen Ultraweitwinkel-Zoom für die Pentax-645-Serie auf.


Ricoh Imaging hat die nach eigenen Angaben kleinste Systemkamera entwickelt. Die kleine Pentax Q-S1 ist zudem in zahlreichen Ausführungen erhältlich, wie der Hersteller mitteilt. Insgesamt 40 Farbvariationen hat Ricoh Imaging in petto.
Die Pentax Q-S1 wartet mit einem rückseitig belichteten 1/1,7"-CMOS-Backlit-Sensor sowie einer Lichtempfindlichkeit bis ISO 12800 auf. Ricoh Imaging verbesserte den Autofokus insbesondere für die Gesichtserkennung und Motivverfolgung weiter. Damit sei die kontinuierliche Fokussierung während Full-HD Videoaufnahmen möglich, wodurch vor allem Motive in Bewegung schärfer erfasst würden.
Darüber hinaus gewährleiste die gehäuseintegrierte Sensor-Shift-Shake-Reduction verwacklungsfreie Bilder. Die Pentax Q-S1 ist mit jedem der acht aktuell erhältlichen Wechselobjektive der Q-Serie kompatibel. Sie wird ab September zum Gehäusepreis von knapp 450 Franken erhältlich sein. Für das Kit mit Standard-Zoom empfiehlt der Hersteller einen UVP von knapp 550 Franken und für das Kit mit Doppelzoom einen UVP von knapp 800 Franken.
Ricoh Imaging hat mit dem HD Pentax-DA 645 28-45 mm F4.5 ED AW SR zudem sein erstes Objektiv mit Ultraweitwinkel-Zoom für die Mittelformatkameras der Pentax-645-Serie entwickelt. Das neue Objektiv bietet einen Brennweitenbereich von 22 bis 35,5 mm und einen Bildkreis, der primär auf den großen Bildsensor der neuen Pentax 645Z optimiert wurde.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
