Smartphone-Nutzer wollen Foto-Zubehör
Armverlängerungen, Fernauslöser, Aufsatzlinsen und künstliche Lichtquellen: Smartphone-Nutzer greifen für das ideale Bild vermehrt zu Fotozubehör.
  Der Smartphone-Boom hat auch positive Auswirkungen auf den Fotozubehörmarkt. Wie der deutsche Photoindustrie-Verband mitteilt, stehen etwa Armverlängerungen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Mit diesen Armverlängerungen lassen sich Selfies aus anderen Perspektiven schiessen.
Laut Christoph Thomas, Vorsitzender des Photoindustrie-Verbandes, sind diese Verlängerungsarme schon jetzt nicht mehr aus dem Strassenbild wegzudenken. Das erhöhe deren Bekanntheitsgrad mit der Folge, dass die Nachfrage stetig steige.
Ebenfalls begehrt seien Stative für Smartphones und beispielsweise Fernauslöser, die es unter anderem auch möglich machen, unbemerkt Motive einzufangen. Ein weiteres Konsumenten-Highlight im Bereich des Smartphone-Fotozubehörs sieht der Photoindustrie-Verband bei Aufsatzlinsen, mit denen Motive durch ihre besondere Darstellung zum Blickfang werden.
Smartphone-Nutzer seien zudem an künstlichen Lichtquellen interessiert, mit denen sich die fotografischen Schwächen der Smartphones unter ungünstigen Lichtverhältnissen ausgleichen liessen.
Das Angebot an Zubehör ist laut Thomas noch viel weitreichender. Er empfiehlt Kunden den Gang zum Fotohändler, bei dem sie neben einer Beratung auch die Gelegenheit zum Ausprobieren der Produkte erhielten.
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte