Was Netflix empfiehlt
Netflix hat sein Recommended-TV-Programm aktualisiert. Dieses Jahr empfiehlt das Unternehmen nur zwei Marken für seinen Streaming-Dienst.
Netflix hat wieder Fernseher empfohlen, die das beste Streaming-Erlebnis bringen sollen. Wie Netflix auf seiner Webseite schreibt, sollen die empfohlenen Smart-TVs eine bessere Performance, einen leichteren Zugriff auf die App und neue Funktionen bieten.
Die empfohlenen Fernseher stammen diesmal von Sony (X850D-, X930D- und X940D-Serie) und LG (C6, G6, E6, UH6100, UH6300, UH6500, UH8500 und UH9500). Zu erkennen sind die Modelle am "Netflix Recommended TV"-Logo.
Letztes Jahr waren auch Fernseher von Panasonic, Philips, Hisense, Sharp, Vizio und TVs mit Roku-Interface dabei. Netflix erklärt auf Anfrage, dass Netflix Recommended TV ein laufendes Programm ist. Netflix teste Geräte, die im Handel erhältlich sind, deshalb dürften weitere Marken und Modelle in den kommenden Wochen hinzukommen.
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Katzenhaare und ein Abschied
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT