Kamera mit Gestensteuerung
Die MV900F-Smartkamera von Samsung erkennt Bewegungen und Befehle.





Samsung hat eine Kamera mit Gestensteuerung entwickelt. Wie der Konzern mitteilt, erkennt die Smartkamera MV900F dank Gesture-Shot-Funktion Bewegungen und Befehle.
Automatischer Ausgleich der Lichtverhältnisse
Auch bei weiter Entfernung könne die Kamera die Bewegungen noch erkennen. Durch kreisende Handbewegungen werde der Zoom kontrolliert und durch Auf-und-Ab-Bewegungen der Auslöser aktiviert.
Die MV900F ist das Nachfolgemodell der MV900. Sie ist mit einem 3,3-Zoll-AMOLED-Touch-Schwenkdisplay versehen, das sich um 180 Grad wenden lasse. Wie Samsung mitteilt, gleichen der 16.3M-BSI-CMOS-Sensor und das F2.5-Objektiv im Low-Light-Shot-Modus schlechte Lichtverhältnisse automatisch aus. Werden drei Fotos direkt aufeinander geschossen, vergleiche die Smartkamera die Bilder und entferne Verzerrungen und Unschärfen.
Bilder nachträglich bearbeiten
Die Smartkamera schaffe Full-HD-Videoaufnahmen und könne Bilder mit Fotos vermischen. Beispielsweise eine Person im Video vor einem starren Hintergrund darstellen. Dank Beauty-Perfection-Features könne die MV900F nachträglich Bilder bearbeiten, und diese mit Farbe füllen, glätten oder mit mehr Glanz versehen.
Die Samsung Smartkamera MV900F gibt es gemäss Samsung in den Farben Weiss, Schwarz und Rot und ist ab Ende August 2012 zum Preis von 399 Schweizer Franken im Handel erhältlich.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
