Archos macht den Fernseher zum Smart-TV
Archos hat an der CES Archos TV Connect angekündigt. Mit der Android-Lösung werden HD-Fernseher zum Smart-TV.
Archos hat an der CES in Las Vegas Archos TV Connect angekündigt. Die Lösung macht aus einem HD-Fernseher einen Android-basierten Smart-TV, wie der Hersteller mitteilt. Damit können Nutzer beispielsweise im Internet surfen, Apps und Spiele als Multi-Touch-Anwendungen auf den Fernseher laden oder Videotelefonate tätigen.
Der Pointer und der Joystick der TV-Touch-Remote-Fernbedienung simulieren die Multi-Touch-Bedienung auf dem Fernseher. Damit sei die Bedienung vergleichbar mit einem Tablet, teilt Archos mit.
Das System basiert auf Android 4.1 Jelly Bean. Als Anschlüsse dienen HDMI (ein HDMI-Kabel wird mitgeliefert), USB und ein Micro-SD-Steckplatz. Archos TV Connect könne ab kommendem Februar bezogen werden. Der Hersteller empfiehlt einen Endkundenpreis von 149,99 Euro.
Weitere News zur CES finden Sie hier.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
