Ingram Micros Service-Provider-Offensive
Ingram Micro hat am Dienstag gemeinsam mit Partnern zum Service Provider Event geladen. Nächsten Mittwoch wird der Event mit weiteren Partnern wiederholt.


































Ingram Micro hat am vergangenen Dienstag zum Service Provider Event nach Rüschlikon ins Hotel Belvoir geladen. In Zusammenarbeit mit Partnern informierte der Distributor über neue Service-Provider-Lösungen. Am Dienstag waren dies Microsoft, Symantec und Juniper. Nächsten Mittwoch findet der Event erneut statt, dann aber mit den Partnern Trend Micro, Hewlett Packard und erneut Microsoft.
Ingram Micro und seine Partner zeigten Netzwerk- und Storagelösungen, erklärt Ingo Donath, Business Development Manager Cloud & Service Provider bei Ingram Micro. Juniper präsentierte Virtual Chassis. Microsoft stellte neue Geschäftsmodelle mit der Cloud-OS-Plattform vor und präsentierte Möglichkeiten, die sich aus dem Service-Provider-Lizenz-Programm (SPLA) ergeben. Symantec zeigte die erst vor einer Woche lancierte Storage-Lösung Backup Exec 2014 und im Security Bereich die Symantec Endpoint Security Suite 12.
Am nächsten Dienstag wird Trend Micro das Hosted Service Provider Program und Lösungen aus dem Security-Bereich mit Schwerpunkt Deep Security präsentieren. Hewlett-Packard wird die HP-3PAR-StoreServ-Speicherplattform vorstellen und Microsoft erneut Möglichkeiten mit SPLA aufzeigen.
Unter den Besuchern fand sich ein Querschnitt aus dem Schweizer IT-Umfeld, freut sich Ingo Donath. Diese hätten sich vom aussergewöhnlichen Ambiente des Hotel Belvoirs begeistert gezeigt. Darunter waren neben Resellern und potentiellen Service Providern auch die bekannten Marktführer aus dem Carrier- und Rechenzenter-Bereich, die Colocation oder Hosted Solutions anbieten. Insgesamt erwartet Ingram Micro über 60 Teilnehmer an den zwei Tagen.
Wie Donath erklärt, konnten Ingram Micro und seine Partner den Besuchern des ersten Events eine genaue Marktbeobachtung über die aktuellen Entwicklungen im Cloud-Umfeld ans Herz legen. Da der Markt momentan sehr in Bewegung sei, würden neue Geschäftsmodelle am Schweizer Markt erscheinen. Laut Donath müssen sich Reseller deshalb fragen, ob, wie und in welchem Ausmass man sich den neuen Geschäftsmodellen annimmt.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
