Kunden wollen internetfähige Fernseher
Internetfunktionen bei Fernsehern werden beliebter und ausgereifter. Das sorgt für gute Verkaufszahlen.
Internetkonnektivität bei Fernsehern hat sich durchgesetzt. Gemäss Inside-Digital.de ist mittlerweile jeder dritte verkaufte Flachbildfernseher internetfähig und bietet Zugriff auf Video-on-Demand-Angebote, Mediatheken und zahlreiche Apps.
Nun hat die Bitkom, der deutsche Bundesverband für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, berichtet, dass sich Smart TVs dieses Jahr in der EU etwa 19 Millionen Mal verkaufen werden. Dies bedeutet eine Steigerung um rund 70 Prozent gegenüber 2011. Der Verband rechnet mit Umsatzzahlen von über 14 Milliarden Euro, also einer Steigerung von rund 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Bessere Technik, tiefe Preise
Laut Inside-Digital.de werden die Smart-TV-Kunden von mehreren Entwicklungen profitieren. So drückt der Wettbewerb, in dem sich der Handel und die Hersteller befinden, die Preise. Trotzdem werde die Entwicklung vorangehen und die Funktionen und Ausstattungen der Fernseher verbessert.
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Katzenhaare und ein Abschied
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein